• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Weg frei für die Linie 701!

| Bahnanbindung für den ISS Dome kann kommen

Der Weg für die Weiterführung der Linie 701 zum ISS-Dome ist juristisch frei. Am Donnerstag, 2. Oktober, haben die drei Parteien (Eigentümer, Mieter und Untermieter) des bisher strittigen Grundstücks sowie Vertreter des städtischen Liegenschaftsamtes einen notariell beurkundeten Grundstückstauschvertrag unterschrieben. Er sichert die Weiterplanung der Trasse. Die grundsätzliche Einigung hatten die Beteiligten vor zwei Wochen auf Initiative von Oberbürgermeister Thomas Geisel in dessen Büro im Rathaus erzielt. Geisel: "Ich danke allen Beteiligten für die Umsetzung der Zusagen. Wir können das langersehnte Ziel, den Dome an die Innenstadt anzubinden, jetzt in einem konkret absehbaren Zeitraum erreichen. Alle, die Kultur- und Sportveranstaltungen schätzen, und viele Bürger entlang der Rheinbahnstrecke werden die erfolgreiche Einigung zu schätzen wissen."

Verkehrsdezernent Dr. Stephan Keller hat sofort das Amt für Verkehrsmanagement mit der weiteren Planung beauftragt. Bereits Montag wird das Amt bei der Bezirksregierung vorstellig, um das jetzt mögliche Planfeststellungsverfahren zu beantragen. Mit weiteren Einsprüchen rechnet die Stadt Düsseldorf nicht. Nach etwa einjähriger Planungsphase soll der Baubeginn im Herbst 2015 liegen. Nach einer Bauzeit von einem bis anderthalb Jahren kann die Linie 701 Ende 2016 oder Anfang 2017 vollendet werden. OB Geisel lässt die genauen Zeiträume jetzt noch einmal überprüfen.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504