• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Weg frei für die Linie 701!

| Bahnanbindung für den ISS Dome kann kommen

Der Weg für die Weiterführung der Linie 701 zum ISS-Dome ist juristisch frei. Am Donnerstag, 2. Oktober, haben die drei Parteien (Eigentümer, Mieter und Untermieter) des bisher strittigen Grundstücks sowie Vertreter des städtischen Liegenschaftsamtes einen notariell beurkundeten Grundstückstauschvertrag unterschrieben. Er sichert die Weiterplanung der Trasse. Die grundsätzliche Einigung hatten die Beteiligten vor zwei Wochen auf Initiative von Oberbürgermeister Thomas Geisel in dessen Büro im Rathaus erzielt. Geisel: "Ich danke allen Beteiligten für die Umsetzung der Zusagen. Wir können das langersehnte Ziel, den Dome an die Innenstadt anzubinden, jetzt in einem konkret absehbaren Zeitraum erreichen. Alle, die Kultur- und Sportveranstaltungen schätzen, und viele Bürger entlang der Rheinbahnstrecke werden die erfolgreiche Einigung zu schätzen wissen."

Verkehrsdezernent Dr. Stephan Keller hat sofort das Amt für Verkehrsmanagement mit der weiteren Planung beauftragt. Bereits Montag wird das Amt bei der Bezirksregierung vorstellig, um das jetzt mögliche Planfeststellungsverfahren zu beantragen. Mit weiteren Einsprüchen rechnet die Stadt Düsseldorf nicht. Nach etwa einjähriger Planungsphase soll der Baubeginn im Herbst 2015 liegen. Nach einer Bauzeit von einem bis anderthalb Jahren kann die Linie 701 Ende 2016 oder Anfang 2017 vollendet werden. OB Geisel lässt die genauen Zeiträume jetzt noch einmal überprüfen.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504