• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Savills: BÜROMARKT DÜSSELDORF Q3-2015

| Zwei Großabschlüsse sorgen beim Flächenumsatz für Plus von über 50 % – Seestern wieder stärker im Fokus der Nutzer

Die Großabschlüsse von Trivago im Teilmarkt Medienhafen und der Deutschen Telekom im Seestern haben zur Belebung des Flächenumsatzes am Düsseldorfer Markt im 3. Quartal beigetragen. In Summe wurden zwischen Juli und September 109.000 m² Bürofläche umgesetzt. Seit Jahresbeginn waren es 279.000 m² und damit 53 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Flächenumsatz der vergangenen zwölf Monate lag 17 % über dem Wert vom 2. Quartal und belief sich auf 334.300 m².

„Der Abschluss der Telekom im Seestern ist ein gutes Signal für den Teilmarkt“, zeigt sich Panajotis Aspiotis, Managing Director und bei Savills verantwortlich für die Niederlassungen Düsseldorf und Köln, überzeugt und ergänzt: „Zusätzlich stehen dort noch mehrere Verträge über große und diverse kleinere Flächen kurz vor der Unterzeichnung.“ Als Grund führt Aspiotis an, dass es dort viele, kürzlich modernisierte Flächen zu einem für Mieter attraktiven Preis gibt. Zudem haben viele Eigentümer nun begonnen, auch kleinteiliger zu vermieten, was diverse Nutzer im kleinen und mittleren Flächensegment anzieht.

Neben dem Seestern ist die Nachfrage insbesondere nach Flächen in der Innenstadt und dem Bankenviertel groß, die Verfügbarkeit von Flächen ist dort jedoch gering. „Die kurzfristigen Optionen, die sich beispielsweise Anwälten zur Anmietung in der Innenstadt bieten, lassen sich an einer Hand abzählen“, so Aspiotis.

In puncto Mieten und Leerstand gab es gegenüber dem Vorquartal nur wenig Veränderung. Die Spitzenmiete liegt weiter bei 26,00 EUR/m², die Durchschnittsmiete legte leicht auf 14,00 EUR/m² zu. Die Leerstandsquote rangiert weiter bei 10,2 %, was jedoch im Vergleich zum Wert vor zwölf Monaten einen Rückgang um 60 Basispunkte bedeutet.

Auch im weiteren Jahresverlauf ist beim Mietniveau und der Leerstandsquote nicht mehr von wesentlichen Veränderungen auszugehen. Beim Flächenumsatz ist für das Gesamtjahr mit einem Flächenumsatz um die Marke von 350.000 m² zu rechnen, was leicht über dem 10-Jahres-Durchschnitt von 330.000 m² liegen würde.

Büromarkt Düsseldorf im 1. bis 3. Quartal 2015 im Überblick

 

Q3
2015

Q3
2014

Veränderung
2015 zu 2014

Flächenumsatz (m²)

279.000

182.000

+ 53,3 %

Leerstandsrate (%)

10,2

10,8

- 5,6 %

Spitzenmiete (EUR/m²)

26,00

26,50

- 1,9 %

Durchschnittsmiete (EUR/m²)

14,00

14,70

- 4,8 %

 

 

Flächenumsatz der letzten drei Jahre





 

Über Savills

Savills ist eines der führenden, weltweit tätigen Immobiliendienstleistungs-Unternehmen mit Hauptsitz und Börsennotierung in London. Das Unternehmen wurde 1855 gegründet und blickt auf eine lange Geschichte mit überwältigendem Wachstum zurück. Savills setzt Trends statt ihnen zu folgen und verfügt heute über mehr als 600 Büros und Partner in Amerika, Europa, Afrika, dem asiatisch-pazifischen-Raum sowie dem Nahen Osten mit über 30.000 Mitarbeitern.

In Deutschland ist Savills mit rund 200 Mitarbeitern in sieben Büros an den wichtigsten Immobilienstandorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart präsent. Savills bietet seinen Kunden heute Expertise und Markttransparenz in folgenden Bereichen an:

  • An- und Verkauf von Immobilien sowie Portfolios
  • Corporate Finance – Valuation
  • Vermietung von Büros und Einzelhandelsimmobilien
  • Vermietung und Verkauf von Industrie- und Logistikimmobilien
  • Occupier Services

Eine einzigartige Kombination aus Branchenkenntnis und unternehmerischem Denken und Handeln bietet unseren Kunden Zugriff auf Immobilienwissen von höchster Qualität. Unsere Mitarbeiter, ihre Kreativität und ihre Leistungsbereitschaft sind unser eigentliches Kapital – sie werden sowohl für ihre innovativen Denkansätze als auch für ihre ausgeprägte Verhandlungsstärke geschätzt. Savills hat sich auf einen ausgewählten Kundenkreis spezialisiert und bietet diesen Unternehmen und Personen hochprofessionellen Service zur Erreichung der gemeinsamen Ziele. Savills steht synonym für eine Premiummarke und ein qualitativ hochwertiges Serviceangebot, das Immobilien individuell betrachtet und in strategische Beziehungen investiert.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Panajotis Aspiotis, Managing Director Office Agency /
Head of Düsseldorf and Cologne
Tel.: +49 (0) 211 22 962 220,
email: paspiotis@savills.de Matthias Pink, Director, Head of Research Germany Tel.: +49 (0) 30 726 165 134,
email: mpink@savills.de

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504