• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Savills: Büromarkt Düsseldorf Q1-2015: Flächenumsatz mit leichtem Plus

| Düsseldorf Nord / Flughafen und Seestern mit hohen Umsätzen

Der Düsseldorfer Bürovermietungsmarkt ist beim Flächenumsatz mit einem Plus von 1,5 % in das neue Jahr gestartet. Insgesamt wurden zwischen Januar und März 69.000 m² Bürofläche umgesetzt. „Das Vermietungsgeschehen im 1. Quartal war abgesehen von vier größeren Abschlüssen eher von kleinen Anmietungen geprägt, daher ist es umso erfreulicher, dass beim Flächenumsatz ein kleines Plus gegenüber dem Vorjahresquartal erreicht wurde“, zeigt sich Panajotis Aspiotis, Managing Director und bei Savills verantwortlich für die Niederlassungen Düsseldorf und Köln, zufrieden. Mehr als die Hälfte der Transkationen wurde im Segment unter 500 m² abgeschlossen. Die vier größten Transaktionen – alle mit jeweils mehr als 4.000 m² – fanden außerhalb der City statt. Besonders umsatzstark waren die Büroteilmärkte Düsseldorf Nord / Flughafen und Seestern, auf die jeweils ein Anteil von 17 % am Flächenumsatz entfiel. Im Seestern wurde damit bereits im 1. Quartal mehr Fläche umgesetzt als im gesamten Vorjahr, wobei dies vor allem auf eine große Vermietung zurückzuführen ist. Der Teilmarkt Düsseldorf Nord / Flughafen ist durch seine Lagegunst zwischen Innenstadt und Flughafen attraktiv. Zudem sind dort noch große zusammenhängende Flächen verfügbar.
 
Gegenüber dem Vorquartal gab es weder bei den Mieten noch beim Leerstand eine Veränderung. Verglichen mit dem Vorjahresquartal ging die Spitzenmiete um 5,5 % auf 26,00 EUR/m² zurück. Die Durchschnittsmiete sank im gleichen Zeitraum um 3,4 % auf 14,20 EUR/m². Auch die Leerstandsquote verharrte auf dem Niveau von 10,9 % (+ 10 Basispunkte ggü. Q1-2014). Durch Bestandsabgänge mehrerer kleinerer Objekte kann zukünftig Sockelleerstand abgebaut werden. Denn mit der Eröffnung des Neubaus der Fachhochschule in Derendorf im kommenden Sommer steigt auch das Interesse seitens der Projektentwickler an leer stehenden Bürogebäuden, um diese in Studentenappartements umzuwandeln. Auch in puncto Flächenumsatz dürfte sich in diesem Jahr eine Steigerung einstellen. „Da noch einige große Gesuche im Markt sind, werden die nächsten Quartale umsatzstärker“, prognostiziert Aspiotis. Aufgrund dieser Gesuche dürfte der Flächenumsatz für das Gesamtjahr das Vorjahresniveau von 237.000 m² überschreiten.

Download: <link fileadmin media presse _blank download fenster: ganze>Ganze Pressemitteilung | PDF-Datei 217 KB

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504