• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

PDI baut 141 Wohnungen in Düsseldorf-Heerdt

| Die PDI Property Development Investors GmbH und die GWI Bauunternehmung GmbH haben in Düsseldorf-Heerdt den Grundstein für das Projekt „West Park“ mit 141 – zum Teil öffentlich geförderten – Wohnungen gelegt. Das Investitionsvolumen beträgt ca. 30 Millionen Euro.

Balletthaus
(v. l.) Joachim Hein (RKW), Mathias Düsterdick (PDI), Friedrich G. Conzen (Bürgermeister) und Axel A. Wahl (GWI) bei der Grundsteinlegung
Bild: PDI

40 Prozent der 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen entstehen als öffentlich geförderter Wohnraum. Die restlichen Wohnungen sind als mietpreisgedämpfter Wohnraum geplant. Die Wohnfläche beträgt insgesamt 10.300 Quadratmeter.
Auf etwa 600 Quadratmetern im Erdgeschoss sowie einer 900 Quadratmeter großen Außenanlage wird eine Kindertagesstätte mit drei Gruppen eingerichtet. Durch die Kombination aus kostengünstigem Wohnraum und Kinderbetreuung soll das Projekt junge Familien mit Kindern als Zielgruppe ansprechen.
Bürgermeister Friedrich G. Conzen sagte anlässlich der Grundsteinlegung, nicht nur der Bauherr wisse, dass eine wachsende Stadt wie Düsseldorf dringend neue Wohnungen benötige. "Längst ist allen Verantwortlichen bewusst geworden, dass Düsseldorf Wohnraum für unterschiedliche Gruppen und Bedürfnisse braucht. Wir müssen mehr als 3.000 Wohnungen pro Jahr bauen, um diese hohe Nachfrage zu befriedigen", sagte Conzen.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504