• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Landeshauptstadt Düsseldorf: Grundstein für die neue Rheinbahn-Verwaltung gelegt

| Neubau entsteht bis Frühjahr 2017 auf dem Lierenfelder Betriebshof

Auf dem Gelände des Lierenfelder Betriebshofes ist am Freitag, 10. Juli, in Anwesenheit von Oberbürgermeister Thomas Geisel der Grundstein für die neue Hauptverwaltung der Rheinbahn gelegt worden. Das Unternehmen verlegt seinen Sitz im Frühjahr 2017 von der Hansaallee nach dort. In dem sechsgeschossigen Neubau entstehen 385 Arbeitsplätze. Später wird auch die Leitstelle des Unternehmens nach dort verlagert. Die Kosten für das Gesamtprojekt einschließlich des Umzugs der Leitstelle liegen bei rund 34 Millionen Euro.

Grundsteinlegung für die neue Rheinbahn-Hauptverwaltung. Das Foto zeigt (v.l.) Oberbürgermeister Thomas Geisel, die Rheinbahnvorstände Dirk Biesenbach und Klaus Klar sowie - dazwischen - Polier Frank Jungherz
Grundsteinlegung für die neue Rheinbahn-Hauptverwaltung. Das Foto zeigt (v.l.) Oberbürgermeister Thomas Geisel, die Rheinbahnvorstände Dirk Biesenbach und Klaus Klar sowie - dazwischen - Polier Frank Jungherz.

"Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört. Betriebshof, Werkstätten und Verwaltung rücken zusammen, was viele Synergien freisetzt," sagte OB Geisel bei der Grundsteinlegung. "Das ist vor allem deshalb wichtig, weil mit der Inbetriebnahme der Wehrhahn-Linie und der Neugestaltung des Netzes auf die Rheinbahn wichtige verkehrspolitische Aufgaben zukommen," so der OB weiter.

Der Auftrag für den schlüsselfertigen Bau ist an die Firma Köster aus Mülheim gegeben worden. Das neue Rheinbahnhaus, das auf dem Parkplatz des Betriebshofs in Lierenfeld entsteht, ersetzt den Bau an der Hansaallee, der aus dem Jahr 1973 (mit einer Erweiterung von 1982) stammt. Mit der Fertigstellung des neuen Hauses ist Ende 2016 zu rechnen, im Frühjahr 2017 erfolgt dann der Umzug der Verwaltung.

Die neue Rheinbahn-Hauptverwaltung auf dem Lierenfelder Betriebshof (Animation)
Animation des neuen Gebäudekomplexes auf dem Lierenfelder Betriebshof.

Durch den Verkauf der Grundstücke an der Hansaallee finanziert die Rheinbahn den Neubau, der nicht nur das neue Verwaltungsgebäude betrifft, sondern auch den - später erfolgenden - Umzug der Leitstelle von der Heinrich-Heine-Allee nach Lierenfeld umfasst.

 

Mehr zum Thema:

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504