• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Landeshaupstadt Düsseldorf: Stadt bietet sieben Baugrundstücke in Gerresheim zum Verkauf an

| ie Landeshauptstadt bietet sieben Baugrundstücke im Bereich der Pirnaer Straße, Cottbusser Straße, Torfbruchstraße und Zittauer Straße zum Verkauf an. Damit werden insgesamt über zwei Hektar städtische Flächen zur Schaffung von Wohnraum zur Verfügung gestellt. Entstehen soll ein buntes Quartier mit verschiedenen Wohnformen, insbesondere preiswerter Wohnraum zum Beispiel für Auszubildendenwohnen und Wohnen für junge Behinderte. Der vom Bewerber zu bietende Kaufpreis sowie das von ihm einzureichende Entwurfskonzept für die Bebauung des jeweiligen Grundstücks bzw. der Grundstücksbereiche unterliegen dabei dem Wettbewerb.

Die Verkaufsgrundstücke befinden sich in Gerresheim. Sie liegen innerhalb eines ruhigen Wohngebietes zwischen der Torfbruchstraße und einer öffentlichen Grünanlage. Die Grundstück verfügen über sowohl ein gutes ÖPNV-Angebot (Buslinien, S-Bahnhof D ́Dorf Gerresheim), als auch eine schnelle Verkehrsanbindung an das überregionale Verkehrsnetz (A 46). Auch die sozialen Infrastruktureinrichtungen (Kindertagesstätten, Schulen) sind gut erreichbar. Geschäfte des täglichen Bedarfes könen fußläufig erreicht werden. Neben den im Baugebiet befindlichen ausgedehnten Grünflächen, laden auch die innerhalb weniger Minuten erreichbaren Naturschutz-, Erholungs- und Freizeitgebiete (Stadtwald Düsseldorf, Unterbacher See) zu Freizeitaktivitäten ein.

Auf den Grundstücken soll eine Mischung aus diversen Wohnformen entstehen – unter anderem öffentlich geförderte Wohnungen, mietpreisgedämpfte Wohnungen, freifinanzierte Wohnungen, preiswerte Wohnungen für Pflegekräfte und Auszubildende, neue innovative Wohnkonzepte, insbesondere Wohnkonzepte von und für Baugemeinschaften.

Informationen dazu gibt es auch im Internet unter:
www.duesseldorf.de/liegenschaften.html

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504