• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Landeshaupstadt Düsseldorf: Angermund –  Neues Wohngebiet an der Wacholderstraße

| Öffentliche Präsentation durch die Stadt Düsseldorf am 3. März

 Auf einem bisher für gewerbliche Zwecke vorgesehen en Grundstück an der Wacholderstraße in Angermund ist die Errichtung von 49 Einfamilienhäusern vorgesehen. Die geplante Bebauung ermöglicht eine Abschirmung nach außen, so dass sich ein ruhiger Innenbereich ergibt. Zielsetzung ist ein verträgliches Nebeneinander von Wohnen und benachbartem Gewerbe. Die konkreten Anforderungen werden im weiteren Verfahren vertiefend untersucht.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplanverfahren "Nördlich Wacholderstraße" und der parallel laufenden Änderung des Flächennutzungsplanes teilzunehmen und dabei Rückfragen zu stellen und Anregungen einzubringen. Die Veranstaltung "Stadtplanung zur Diskussion" findet statt am Dienstag, 3. März, ab 18 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Kirche St. Agnes, Graf

"Die geplante Umnutzung dieses brach liegenden Grundstücks kann einen wichtigen Beitrag zur Schaffung neuer Wohneinheiten leisten", so der Beigeordnete für Planen und Bauen, Dr. Gregor Bonin.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504