• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Landeshaupstadt Düsseldorf: Angermund –  Neues Wohngebiet an der Wacholderstraße

| Öffentliche Präsentation durch die Stadt Düsseldorf am 3. März

 Auf einem bisher für gewerbliche Zwecke vorgesehen en Grundstück an der Wacholderstraße in Angermund ist die Errichtung von 49 Einfamilienhäusern vorgesehen. Die geplante Bebauung ermöglicht eine Abschirmung nach außen, so dass sich ein ruhiger Innenbereich ergibt. Zielsetzung ist ein verträgliches Nebeneinander von Wohnen und benachbartem Gewerbe. Die konkreten Anforderungen werden im weiteren Verfahren vertiefend untersucht.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplanverfahren "Nördlich Wacholderstraße" und der parallel laufenden Änderung des Flächennutzungsplanes teilzunehmen und dabei Rückfragen zu stellen und Anregungen einzubringen. Die Veranstaltung "Stadtplanung zur Diskussion" findet statt am Dienstag, 3. März, ab 18 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Kirche St. Agnes, Graf

"Die geplante Umnutzung dieses brach liegenden Grundstücks kann einen wichtigen Beitrag zur Schaffung neuer Wohneinheiten leisten", so der Beigeordnete für Planen und Bauen, Dr. Gregor Bonin.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504