• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

KöBogen: Ideen für Baufeld 4 werden vorgestellt

| Öffentliche Veranstaltung im HenkelSaal am 6. März

Die städtebaulichen Entwurfsvarianten der von der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragten drei Archit ekturbüros für das Baufeld 4 am Kö Bogen liegen vor. Sie werden am Donnerstag, 6. März, ab 19 Uhr (Ein lass ab 18.30 Uhr), im HenkelSaal, Ratinger Straße 25, zusammen mit allen weiteren eingegangenen planerischen Ideen der Öffentlichkeit vor gestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingela den. In der anschließenden Diskussion können die Anwesenden aktiv ihre Meinung einbringen. Alle Entwürfe werden ab dem 7. März im Kö BogenPavillon auf der Königsallee ausgestellt.

Bei der Veranstaltung im HenkelSaal werden zunächst die von verschie denen Planungsbüros auf eigene Initiative erarbeiteten Entwürfe für die Gestaltung dieses Areals vorgestellt, die auch schon in der Öffentlichkeit diskutiert worden waren. Danach präsentieren die von der Landeshaupt stadt Düsseldorf beauftragten Büros ih re Entwürfe. Es handelt sich dabei um die Arbeitsgemeinschaft, die für den städtebaulichfreiraumplaneri schen Siegerentwurf aus dem Jahr 2009 verantwortlich zeichnet, Moles tina Architekten (Köln) mit FSWLA Landschaftsarchitekten (Düssel dorf), sowie die Büros Snøhetta (N orwegen) und Ingenhoven.architects (Düsseldorf).

Seit einigen Monaten wird die weitere Entwicklung rund um das Baufeld 4 am GustafGründgensPlatz intensiv diskutiert. Oberbürgermeister Dirk Elbers hatte nach Abriss des Tausendfüßlers angeregt, die Zielset zungen aus dem bisherigen Verfahren zu überprüfen. Insbesondere die Blickbeziehungen zum Schauspielhaus und Dreischeibenhaus sollten stärker berücksichtigt werden. Nac h einem Beschluss des Ausschusses für Planung und Stadtentwicklung waren drei Architekturbüros beauftragt worden, Gestaltungsvorschläge für da s Baufeld 4 zu erarbeiten und dabei insbesondere die Dimension aller vi er vorgesehenen Baukörper zu be rücksichtigen.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504