• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Kö-Bogen: Stadt stellt Ideen für Baufeld 4 vor

| Öffentliche Veranstaltung im Henkel-Saal am 6. März

Die städtebaulichen Entwurfsvarianten der von der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragten drei Archit ekturbüros für das Baufeld 4 am Kö- Bogen liegen vor. Sie werden am Donnerstag, 6. März, ab 19 Uhr (Ein- lass 18.30 Uhr), im Henkel-Saal, Rat inger Straße 25, zusammen mit allen weiteren eingegangenen planerisc hen Ideen der Öffentlichkeit vorge- stellt. Interessierte Bürgerinnen und Bü rger sind dazu herzlich eingela- den. In der anschließenden Diskussion können die Anwesenden aktiv ihre Meinung einbringen.

"Ich bin gespannt darauf, verschiedene Varianten zur Gestaltung am Gustaf-Gründgens-Platz zu sehen und freue mich auf einen transparen- ten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern an diesem Abend", er- klärt dazu Oberbürgermeister Dirk Elbers. Alle Entwürfe werden ab dem 7. März im Kö-Bogen-Pavillon auf der Königsallee ausgestellt. Seit einigen Monaten wird die weitere Entwicklung rund um das Baufeld 4 am Gustaf-Gründgens-Platz intensiv diskutiert. Oberbürgermeister Elbers hatte nach Abriss des Tausendfüß lers angeregt, die Zielsetzungen aus dem bisherigen Verfahren zu überprüfen. Insbesondere die Blickbe- ziehungen zum Schauspielhaus und Dreischeibenhaus sollten stärker berücksichtigt werden. Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat in seiner Sitzung vom 22. Mai 2013 beschlossen, Architekturbüros zu beauftragen, die Ge- staltungsvorschläge für das Baufeld 4 erarbeiten und dabei insbesondere die Dimension aller vier vorgesehenen Baukörper berücksichtigen sollen.

Kö-Bogen: Stadt stellt Ideen für Baufeld 4 vor In der Folge wurden im Dezember 2013 die Arbeitsgemeinschaft, die für den städtebaulich-freiraumplanerischen Siegerentwurf aus dem Jahr 2009 verantwortlich zeichnet, Mol estina Architekten (Köln) mit FSWLA Landschaftsarchitekten (Düsseldorf) sowie die von der Politik vorge- schlagenen Büros Snøhetta (Norw egen), Ingenhoven.architects (Düssel- dorf) beauftragt, im Rahmen einer städtebaulichen Studie Gestaltungs- varianten für den Bereich am Gustaf-Gründgens-Platz zu erarbeiten.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504