• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

imovo analysiert für den Düsseldorfer Büromarkt ein außergewöhnliches Halbjahresergebnis

| Im ersten Halbjahr 2017 verzeichnet imovo in Düsseldorf (nur Stadtgebiet, kein Umland) einen Flächenumsatz von insgesamt 208.033 qm mit 240 Mietvertragsabschlüssen.

Dies entspricht einer Flächenumsatzsteigerung von fast 28 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2016. Nur im ersten Halbjahr 2015 konnte ein höherer Flächenumsatz in den letzten zehn Jahren erzielt werden
(234.705 qm). Außerdem steigt die Spitzenmiete auf 26,50 €/qm.
Büroflächenumsatz nach Teilmärkten

  • Der höchste Büroflächenumsatz mit 50.580 qm (27 % Marktanteil) erfolgte im Teilmarkt Linksrheinisch/Am Seestern. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum beträgt der Umsatzanstieg 27.246 qm (117 %).
  • Als zweitstärkster Teilmarkt konnte sich der Teilmarkt City etablieren. In dem gewohnt starken Teilmarkt konnten 43.500 qm Bürofläche umgesetzt werden (23 % Marktanteil). Auch hier ist eine Steigerung zu erkennen (9.255 qm, 27 %).
  • Der drittstärkste Teilmarkt Nord verzeichnet einen Flächenumsatz von 29.376 qm und einen Marktanteil von 16 %. Die Steigerung zum Vorjahreszeitraum beträgt fast 30 % (6.730 qm).
  • Viertstärkster Teilmarkt ist der Teilmarkt Kennedydamm/Golzheim. Mit einem Marktanteil von 11 % und einem Flächenumsatz von 21.090 qm konnte sich der Teilmarkt gegenüber den Teilmärkten Hafen (7 % Marktanteil) und Königsallee/Bankenviertel (6 % Marktanteil) durchsetzen.
  • Der Teilmarkt Hafen verliert im Vergleich zum ersten Halbjahr 2016 51 % an Umsatz (12.682 qm) und besitzt im Moment einen Marktanteil von 7 %.
  • Es folgen die Teilmärkte Nordost/Grafenberg und Süd mit jeweils 5 % Marktanteil Büroflächenumsatz nach Flächensegmenten
  • Das Flächensegment der Großvermietungen (>5.000 qm) verzeichnet mit sieben Abschlüssen weiterhin den höchsten Umsatz mit 66.024 qm in diesem Jahr. Der Marktanteil beläuft sich auf 34,91 %. Der Flächenumsatz konnte aufgrund der Großanmietungen der HSBC (20.100 qm) und des Bankhaus Lampe (13.000 qm) um das Viereinhalbfache im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (14.200 qm) gesteigert werden.
  • Es folgt das Flächenintervall zwischen 500 qm und 2.000 qm mit einem Flächenumsatz von 51.485 qm (27,22 % Marktanteil). Hier ist der Flächenumsatz um 15 % gesunken (9.415 qm)



Download: Ganze Pressemitteilung

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504