• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

IM Immobilienmanager: Midstad übernimmt Tuchtinsel-Grundstück

| Midstad erwirbt ein weiteres Grundstück auf der Tuchtinsel und bereitet ein Wettbewerbsverfahren für ein zentrales Projekt in Düsseldorf vor.

Midstad hat ein weiteres Grundstück im Zentrum von Düsseldorf erworben und treibt damit die Entwicklung der sogenannten Tuchtinsel voran. Die Liegenschaft an der Schadowstraße 41 / Berliner Allee 6 ergänzt den bereits bestehenden Bestand des Unternehmens an der Berliner Allee 4 und Schadowstraße 39. Das neu hinzugekommene Grundstück umfasst 618 Quadratmeter.

Verkäuferin ist die B.I.B GmbH & Co KG, ein Unternehmen mit Wurzeln in der früheren F.W. Böhmer KG, die an diesem Standort über Jahrzehnte das Schuhhaus Böhmer betrieb. Der Kaufvertrag wurde am 28. August 2025 beurkundet. Käuferin ist die Paxos Düsseldorf S41 SARL, ein Unternehmen aus dem Midstad-Umfeld. Rechtlich wurde der Erwerb von der Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner begleitet, Lührmann Düsseldorf war beratend und vermittelnd tätig.

Impuls für die Innenstadtentwicklung

Die Tuchtinsel gilt als eines der städtebaulich markanten Areale in der Düsseldorfer Innenstadt. Sie setzt sich aus drei zentral gelegenen Grundstücken zusammen, die von der Berliner Allee umschlossen sind. Namensgeber ist die traditionsreiche Kaufmannsfamilie Tucht.

Mit dem jüngsten Ankauf will Midstad eine bestehende städtebauliche Lücke schließen. Geplant ist ein Projekt, das architektonisch wie inhaltlich zur Aufwertung der Innenstadt beitragen soll. „Die Entwicklung der Tuchtinsel ist für uns ein zentrales Projekt in Düsseldorf. Wir wollen gemeinsam mit der Stadt eine Lösung finden, die den hohen städtebaulichen Anforderungen gerecht wird und zugleich neue Perspektiven für die Innenstadt eröffnet“, erklärt Midstad-Geschäftsführer Dr. Kevin Meyer.

Im nächsten Schritt wird Midstad ein kooperatives Wettbewerbsverfahren vorbereiten. Dem eigentlichen Verfahren wird eine sogenannte „Phase null“ vorgeschaltet, in der neben Fachplanerinnen und -planern auch Bürgerinnen und Bürger einbezogen werden sollen. Der offizielle Start des Wettbewerbs ist für 2026 vorgesehen.

Zur Pressemitteilung

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504