• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Halbjahresbilanz 2014 AENGEVELT-RESEARCH beobachtet robusten Büromarkt in der Region Düsseldorf

Die Region Düsseldorf erzielte im ersten Halbjahr 2014 nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH einen Büroflächenumsatz (inkl. Eigennutzer) von rd. 163.000 m² und erreicht damit das gute Ergebnis des Vorjahreszeitraums (1. Hj. 2013: rd. 166.000 m²). Im Vergleich zur jüngsten Dekade (2004-2013: Ø 149.000 m², jeweils erstes Halbjahr) ist ein Plus von ca. 9% zu konstatieren.

Für Michael Fenderl, Leiter AENGEVELT-RESEARCH, dennoch ein verhaltenes Ergebnis angesichts der positiven gesamtwirtschaftlichen Situation in Deutschland mit einem von der Bundesregierung pro­gnostizierten BIP-Wachstum für 2014 von 1,8% (2013: 0,4%): „Gleich­wohl präsentiert sich der regionale Düsseldorfer Büroflächenmarkt im Zuge der überdurchschnittlichen Flächenumsätze und der Diversität der Nachfrage insgesamt sehr robust. Zudem zeugt das in den letzten zwölf Monaten auf der Grundlage neuer, moderner Büroflächenent­wicklungen wie z. B. des Kö-Bogens gestiegene Spitzenmietniveau von der hohen Attraktivität Düsseldorfs als Bürostandort.“

<link fileadmin media presse _blank download fenster: ganze pressemitteilung pdf-datei>Download Ganze Pressemitteilung | PDF-Datei 258 KB

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504