• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Genossenschaften bauen 160 Wohnungen auf dem Schlösser Areal

| Um die anhaltend starke Nachfrage nach bezahlbaren Wohnraum in zentraler Innenstadtlage zu decken, initiiert die Landeshauptstadt Düsseldorf in Zusammenarbeit mit den Düsseldorfer Wohnungsbaugenossenschaften BWB, DWG und WOGEDO ein Wohnungsbauprojekt auf dem Geländes des ehemaligen Schlachthofs/Schlösser Areals.

Auf einem städtischen Grundstück wollen die drei Wohnungsgenossenschaften ein gemeinsames Bauvorhaben zum genossenschaftlichen Wohnen realisieren. Die BWB, DWG und WOGEDO begründen ihr Engagement wie folgt: "Wir als Düsseldorfer Wohnungsbaugenossenschaften sehen uns vor dem Hintergrund unseres genossenschaftlichen Auftrags in einer besonderen Verantwortung für die Interessen und das Wohl der Menschen in unserer Stadt. Unseren wichtigsten Auftrag sehen wir darin, qualitativ guten und vor allem bezahlbaren Wohnraum für unsere Mitglieder zur Verfügung zu stellen oder wie in diesem Projekt neu zu bauen."

"Mit diesem Projekt wird ein wichtiger Beitrag im Segment des bezahlbaren Wohnraums geleistet. Gleichzeitig können die Wohnungsbaugenossenschaften gemeinsam aufzeigen, wie innovativ und preisgünstig genossenschaftliches Wohnen ist", lobt Cornelia Zuschke, Beigeordnete für Planen, Bauen und Grundstückswesen der Landeshauptstadt Düsseldorf, das Engagement.

Zur Sicherung der architektonischen und freiraumplanerischen Qualität loben die Wohnungsbaugenossenschaften in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Düsseldorf einen Realisierungswettbewerb aus. Ziel ist es, qualitätsvollen und bezahlbaren Wohnraum bei gleichzeitig ansprechender Architektur zu generieren. Es sollen zeitnah rund 160 Wohneinheiten im preisgedämpften Segment entstehen. Im Fokus steht dabei die Entwicklung eines attraktiven Wohnungsmix für junge Familien, Alleinerziehende, Single und Paare sowie Senioren. Das Wettbewerbsverfahren soll noch vor den Sommerferien abgeschlossen werden.

170228schloesserareal.pdf

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504