• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Expo Real Hybrid Summit-Präsentation

| Düsseldorf 2020 – ein ganz besonderes Immobilienjahr Oberbürgermeister Thomas Geisel präsentiert Immobilienprojekte und -konzepte/Trotz Corona: Prognose stimmt zuversichtlich

Oberbürgermeister Thomas Geisel hätte am heutigen Donnerstag, 15. Oktober, die aktuellsten Immobilienprojekte und -konzepte der Landeshauptstadt auf dem Expo Real Hybrid Summit vorgestellt. Der Summit wurde aber, kurz bevor es in München losgehen sollte, aufgrund der steigenden Coronainfektionszahlen abgesagt. Daher wurde die Präsentation auf Video aufgezeichnet.
"Die Bedingungen, unter denen der Expo Real Hybrid Summit in diesem Jahr stattgefunden hätte, wären besondere gewesen, und so war auch das gesamte Immobilienjahr", sagt OB Thomas Geisel. "Wir hatten uns als Stadt Düsseldorf gemeinsam mit sieben Partnern früh dazu entschlossen, als Aussteller mitzuwirken und wollten auch an der traditionellen Präsentation festhalten, die in 'normalen' Zeiten immer eines der Highlights auf der Immobilienmesse ist. Aber ein besonderes Jahr erfordert auch besondere Aktionen, und so freue ich mich, dass ich die Projekte und Konzepte zumindest per Video weitertragen kann."

Die Messe München hatte versucht mit dem "Hybrid Summit" ein Messe-Format zu gestalten, das auch während der aktuellen Corona-Pandemie funktionieren würde.


Die diesjährige, jetzt aufgezeichnete Präsentation trägt den Titel "Düsseldorf – in stetigem Wandel. Düsseldorf 2020. Ein ganz besonderes Immobilienjahr". Oberbürgermeister Thomas Geisel zeigt unter anderem jene Bereiche der Stadt auf, in denen sich das Stadtbild in den vergangenen Jahren besonders verändert hat. Dazu gehört zum Beispiel der inzwischen fertig gestellte Kö-Bogen, aber auch jene, die noch in der Planung stecken. Die Zahl der Projekte ist groß und macht deutlich, welche Dynamik im Immobilienstandort Düsseldorf steckt.


Daran hat auch Corona bisher noch nicht viel ändern können. Zwar ist der Umsatz auf dem Büromarkt in Düsseldorf in den Quartalen 1 bis 3 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 45 Prozent zurückgegangen, betrachtet man dies aber im Zehnjahresdurchschnitt (ebenfalls Quartale 1 bis 3) und berücksichtigt man, dass 2019 ein absolutes Rekordjahr war, spricht man nur noch von einem Rückgang des Flächenumsatzes von 23 Prozent - trotz der Unsicherheiten und Einschränkungen, von denen das Jahr 2020 bisher geprägt war (Quelle: Büromarktbericht: Immovo).

Die Immobilienbranche blickt zuversichtlich auf die Zukunft, und auch Oberbürgermeister Thomas Geisel sagt: "Düsseldorf soll vor allem den Mut bewahren, sich neu zu erfinden, immer offen für Veränderung zu sein und die Diskussion nicht zu scheuen. So kann das Potenzial der Stadt voll ausgeschöpft werden."
Video der Präsentation Das Video steht interessierten Medienvertreterinnen und Medienvertretern ab sofort zur Verfügung unter: https://youtu.be/dxRVyWTBqZA. Es handelt sich dabei nicht um die barrierefreie Version mit Untertiteln, die morgen online sein wird, und ist daher nicht zur Veröffentlichung gedacht.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504