• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Erster Immobilien-Salon Düsseldorf

| Wirtschaftsförderung veranstaltet neuen Branchen-Treff

Am Vorabend zur Messe "Polis Convention" fand am Dienstag, 14. Mai, der erste Immobilien-Salon Düsseldorf statt. Der Immobilien-Salon ist ein neues Format für die lokale Immobilienwirtschaft, das die Wirtschaftsförderung der Stadt Düsseldorf gemeinsam mit der Agentur Textschwester entwickelt hat.

Theresa Winkels, kommissarische Amtsleiterin der Wirtschaftsförderung: "Aktuelle Themen und Branchentrends werden aufgegriffen und mit örtlichem Bezug diskutiert. Kurz, die Veranstaltung möchte Impulse für den Wirtschaftsstandort Düsseldorf setzen und gleichzeitig die Akteure vor Ort vernetzen."

Die Veranstaltung findet in einem räumlich und zeitlich überschaubaren Rahmen statt und und bietet die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen. Den Auftakt gestern machten Ruth Orzessek-Kruppa, Leiterin des Stadtplanungsamtes, Ingo Kanehl, Geschäftsführender Gesellschafter von Astoc Architekten aus Köln und Mario Schüttauf, Portfolio Manager hausInvest von der CommerzReal AG. Moderiert wurde die Runde von Miriam Beul, Agentur Textschwester. Thema war die Hochhausstrategie der Stadt Düsseldorf, aber auch Metropolen mit Hochhaustradition und solche, die sich ganz hoch hinaus in die Kategorie Wolkenkratzer gewagt haben.

"Wir hatten den Eindruck, dass es hier vor Ort den Bedarf eines regelmäßigen, themenspezifischen Austausches gibt. So ist der Immobilien-Salon Düsseldorf entstanden", erklärt Theresa Winkels. Offenbar wurde mit dem Format ein Nerv getroffen, das Interesse war groß. Weitere Veranstaltungen sollen nun folgen.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504