• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Deal Magazin: Wohnprojekt in Unterbilk: Architekten präsentieren Entwürfe

| Im Düsseldorfer Stadtteil Unterbilk soll in unmittelbarer Nachbarschaft der Düsseldorf Arcaden und des Bürgerzentrums an der Ecke Elisabethstraße/Bachstraße ein neues Wohnprojekt entstehen.

Die SWD Städt. Wohnungsbau-GmbH & Co. KG führt dazu mit der Landeshauptstadt Düsseldorf unter Beteiligung der Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaften einen architektonischen Wettbewerb durch. Ziel des Verfahrens ist die Entwicklung eines innovativen, urbanen Wohnquartiers mit ergänzenden sozialen Nutzungen und Dienstleistungsangeboten.

Sechs Architekturbüros haben für das Plangebiet über den Sommer Konzepte und Ideen entwickelt. Die Ergebnisse werden am Dienstag, 10. September, um 18.30 Uhr im Bürgersaal des Stadtteilzentrums Bilk, Bachstraße 145, der Öffentlichkeit vorgestellt.

"Schon die vorangegangen Veranstaltungen haben gezeigt, dass die Nachbarschaft sich in sehr hohen Maße engagiert und beteiligt. Dies ist für uns von hohem Wert, denn die lokalen und spezifischen Kenntnisse der Menschen vor Ort helfen bei der Entwicklung eines lebendigen und lebenswerten Wohnumfeldes. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind nun herzlich eingeladen, die Ergebnisse des Wettbewerbes zu diskutieren und erneut ihre Anregungen und Ideen dazu einzubringen", erklärt Cornelia Zuschke, Beigeordnete für Planen, Bauen, Mobilität und Grundstückswesen der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Am Mittwoch, 11. September, findet die Sitzung des Preisgerichts statt, in der der beste Entwurf ausgewählt wird. Der Siegerentwurf soll die Grundlage für das anschließende Bebauungsplanverfahren bilden.

Das Wettbewerbsgebiet befindet sich an der Elisabethstraße, zwischen der Bilker Straße im Norden und der Bachstraße im Süden. Für die Errichtung der U-Bahnstrecke "Wehrhahnlinie" wurde diese Fläche als Baustelleneinrichtungsfläche genutzt und dient derzeit als Parkplatz. Die Ergebnisse der 2017 durchgeführten Bürgerwerkstatt sind in die Aufgabenstellung eingeflossen und sollten weiterentwickelt werden. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung am 29. Mai diesen Jahres konnten die Bürgerinnen und Bürger den Architektenteams weitere Anregungen mit auf den Weg geben.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504