• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Deal Magazin: VERTIKUM nähe Kö: Neue Landmarke für die Düsseldorfer Arbeitswelt

| Im Herzen Düsseldorfs, direkt am Martin-Luther-Platz, realisiert das Immobilienunternehmen FREUNDLIEB gemeinsam mit der CONVALOR Projektpartner GmbH eine neue Business Ikone - das VERTIKUM. Im Mittelpunkt des neunstöckigen Bauprojekts mit einer Gesamtfläche von rund 3.300 Quadratmetern steht die Verbindung von Geschäftswelt und Alltagsleben. Das Gebäude ist ein zeitgemäßer Nutzungsmix aus Büro- und Einzelhandelsflächen mit attraktiven Dachterrassen. Die Fertigstellung des Projekts ist für September 2022 geplant. Vermarktungspartner des Projekts ist die Anteon Immobilien GmbH & Co. KG.

Zwischen Arbeit, Leben und Ästhetik

Das VERTIKUM entsteht auf einem 550 Quadratmeter großen innerstädtischen Areal am Martin-Luther-Platz in Düsseldorf. Neben attraktiven Erdgeschossflächen von 300 Quadratmetern sind in den Etagen eins bis acht flexible und moderne Büroräumlichkeiten geplant. In der siebten Etage bietet zusätzlich eine knapp 115 Quadratmeter große Dachterrasse einen Ausblick über die Stadt und auf die Johanniskirche. „Das VERTIKUM verspricht Balance: Zwischen Business und Leben, zwischen Nutzen und Ästhetik. Es ist der Beweis, dass auch auf kleinen und engen innerstädtischen Flächen neue Lebensräume entstehen können“, so Oliver Knüfermann, Projektentwickler bei FREUNDLIEB.

„Wir freuen uns, dass wir bei der Identifizierung passender Mieter im Rahmen der Umsetzung des von uns entwickelten Vermarktungskonzeptes mit unserer Insiderkenntnis über den Düsseldorfer Markt am Erfolg dieses Projektes mitwirken können. Das VERTIKUM wird zudem spekulativ errichtet werden und ist allein deshalb schon Statement im CBD.,“ so Sebastian Lindner, Mitglied der Geschäftsleitung bei Anteon.

Entworfen wurde der Gebäudekomplex vom mehrfach ausgezeichneten Kölner Architekturbüro caspar. An der Fassade schaffen heller Naturstein, Glas und dunkle Profilrahmen eine edle Zurückhaltung, durch die sich das Gebäude nahtlos in das umgebende Stadtbild einfügt, ohne jedoch an Alleinstellung einzubüßen. Auch im sorgfältig geplanten Innenbereich des Bürogebäudes, inklusive coronakonformer Grundrissgestaltung mit viel Platz, werden die ästhetischen Ansprüche fortgesetzt: Hier treffen hochwertige Materialien und Oberflächen auf großzügige Gemeinschaftsflächen und modernste Ausstattung.

Auch technisch setzt das VERTIKUM hohe Maßstäbe: Sonnenschutzisolierverglaste Fenster und ein innenliegender, elektrischer Sonnenschutz sind genauso Teil der Planung wie ein Fernwärmeanschluss, mechanische Be- und Entlüftungssysteme sowie barrierefreie Sanitäranlagen im Untergeschoss. Ein separater Raum im Erdgeschoss bietet bis zu 45 Fahrradstellplätze.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504