• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Deal Magazin: VALUES entwickelt und managt Geschäftshaus in der Düsseldorfer City

| VALUES Real Estate ist von einer großen deutschen Versicherung mit der Entwicklung und dem Management des Geschäftshauses in Düsseldorf, Schadowstraße 17-21, mandatiert worden.

Dafür hat VALUES Real Estate einen Spezial-AIF aufgelegt, in den die Versicherung das Geschäftshaus eingebracht hat. Das Fondsvolumen liegt im dreistelligen Millionenbereich und umfasst sowohl das Gebäude als auch die Mittel für die Entwicklung. Es besteht vollständig aus Eigenmitteln. Das Geschäftshaus liegt in der hochfrequentierten Schadowstraße mit direktem Zugang zu den Schadow Arkaden umgeben von starken Handelsmarken, gehobener Gastronomie und individuellen Cafés.

Das Gebäude in bester Innenstadtlage wird technisch rundum erneuert, ESG-konform modernisiert und funktional neu ausgerichtet. Vorgesehen sind eine neue Fassade aus Naturstein, eine Aufstockung zur Anpassung an die umliegende Bebauung sowie ein Nutzungsmix aus hochwertigem Einzelhandel, Gastronomie, Freizeit und Wohnen. Vor allem die Handelsflächen werden neu zugeschnitten und optimiert. Auf sechs oberirdischen Etagen entstehen insgesamt rund 10.000 Quadratmeter Mietfläche mit etwa 70 Apartments im oberen Bereich. Ergänzt wird das Angebot durch 58 Tiefgaragenstellplätze. Die neuen Mieter sollen Ende 2027 einziehen; ein Ankermieter mit über 2.500 Quadratmetern Fläche ist bereits langfristig gebunden.

„Die Immobilie hat an diesem hoch frequentierten Standort enormes Entwicklungspotenzial. Wir verleihen ihr ein neues, repräsentatives Erscheinungsbild und schaffen einen modernen Nutzungsmix. Damit stärken wir den Charakter der neuen Düsseldorfer Innenstadt des 21. Jahrhunderts und realisieren ein nachhaltiges Investment“, sagt Dr. Thorsten Bischoff, Managing Partner von VALUES Real Estate.

Managing Partner Thilo Wagner von VALUES Real Estate hebt den integrierten Ansatz von VALUES hervor: „Einbringungsfonds sind für institutionelle Investoren ein intelligenter Weg, ihre Immobilienbestände weiterzuentwickeln. Die Schadowstraße zeigt exemplarisch, wie wir Investment, Fondsmanagement, Projektentwicklung sowie Asset- und Property Management erfolgreich verzahnen.“

VALUES Real Estate hat in den vergangenen Jahren mehrfach solche komplexen, integrierten Innenstadtprojekte umgesetzt, darunter die Repositionierung des Konrad-Koch-Quartiers in der Innenstadt von Braunschweig, die Trans-formation eines ehemaligen Kaufhauses in Dresden sowie die Projektentwicklung Rosi in der Rosenthaler Straße in Berlin-Mitte. In Düsseldorf hat VALUES zuletzt am Joachim-Erwin-Platz die Projektentwicklung mit dem Ankermieter The Cloud One vollendet.

Zur Pressemitteilung

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504