• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Deal Magazin: The Beach – Neue Kreativschmiede am Paradiesstrand Düsseldorf

| Mit dem neuen Architektur-Highlight „The Beach“ an der Bremer Straße ist Düsseldorf um ein kreatives Zentrum reicher. Die außergewöhnliche Immobilie schenkt dem Hafengebiet eine neue Landmarke, die von drei Seiten von Wasser umgeben ist – inklusive eigenem Zugang zum Paradiesstrand am Rhein.

Die Idee und Projektentwicklung stammen von Thomas Etz, CEO und Gründer der Kreativagentur Mavis. „The Beach“ bietet verschiedenen Unternehmen aus den Bereichen Kommunikations-, Produkt-/Retaildesign sowie Markenentwicklung, Corporate Architektur und digitale Transformation einen innovativen Arbeitsplatz. „Wir haben hier ein Office-Boardinghouse geschaffen und beweisen damit, dass Düsseldorf kreativwirtschaftlich sehr aktiv ist und neue Akzente setzen kann. Mit ‚The Beach‘ entsteht im Düsseldorfer Hafen ein Ort des Austauschs der Kreativ-Cluster, für den wir ganz bewusst weitere Kollegen aus unserer Branche als Mieter gewinnen wollen“, so Thomas Etz über sein Projekt und ergänzt: „‚The Beach‘ soll der kreative Kern für Markenentwicklung im Medienhafen werden.“ Das Besondere: Die Mieter beziehen nicht einfach nur Büroräume, sondern können sich auf gemeinsam genutzten Lounge- und Teamflächen untereinander treffen, vernetzen und so zusätzliche Inspirationen und Denkanstöße für ihre Prozesse außerhalb der Grenzen der eigenen Büros finden. „Bei der Auswahl unserer ‚Nachbar-Teams‘ haben wir sehr darauf geachtet, dass alle hinter diesem Konzept stehen“, erklärt Thomas Etz. „So können wir uns gegenseitig unternehmerisch beflügeln und einen Ort der Ideen und Innovationen erschaffen.“

Im Erdgeschoss der Location ist außerdem eine Live-Kommunikationsfläche entstanden. Hier können auf über 350 qm mit einem einzigartigen Panoramablick auf Hafen, Rhein und Düsseldorfer Skyline Corporate Events, Produktpräsentationen, Kunstausstellungen und unzählige weitere Inszenierungen stattfinden.

In einer der begehrtesten Bürolagen Deutschlands wurde das Gebäude seit Mai 2017 gebaut. Auf 2.500 qm entstanden sieben Mieteinheiten im obersten Segment. Deckenhöhen von bis zu sechs Metern, eine rund 400 qm große Dachterrasse sowie raumhohe Fensterelemente garantieren ein offenes Raumgefühl. Die Büros entsprechen modernsten und höchsten Ausstattungsstandards. Der Ausblick auf die Skyline des Medienhafens sowie der Innenstadt und Oberkassel macht das Arbeiten hier zu einem Erlebnis.

Bauherr des Projektes ist die BESS Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG Düsseldorf, die Etz gemeinsam mit seinen Partnern Andreas Bahners und Richard Schmitz führt, der Entwurf stammt vom Düsseldorfer Architekturbüro Klobusch. Für die Innenausstattung ist die Düsseldorfer Architektin Tine Wagenmann, Inhaberin von Studio Llots, verantwortlich. Alle Mieter stehen bereits fest: Neben Castenow Communications, einer Agentur für Markenführung sowie Employer Branding, und der Personalberatung dfind, sind Etz‘ eigene Agentur Mavis sowie sein neues Unternehmen Daily Value/SKEISAN die Hauptmieter.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504