• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Deal Magazin: REVCAP und Kriton verkaufen Düsseldorfer QiDUS an L'Etoile

| Ein Joint Venture aus dem Investmenthaus REVCAP (London) ...

... und dem Asset Manager Kriton Immobilien (München) hat das Multi-Tenant-Objekt QiDUS in der Düsseldorfer Emanuel-Leutze-Straße 8 an ein von dem Immobiliendienstleister L'Etoile Properties geführtes Joint Venture im Rahmen einer Off-Market-Transaktion verkauft. Ankermieter des 1975 erbauten und 2015 sanierten Objekts mit rund 19.000 m² Büromietfläche sind die Zahnärztekammer Nordrhein, die Weber-Schule gGmbH und die AOK Rheinland/Hamburg.

Das QiDUS liegt im Düsseldorfer Geschäftsquartier Seestern. Die nahegelegenen U-Bahnlinien 75, 76 und 77 sowie mehrere Buslinien verbinden das Gebäude mit dem Stadtzentrum der Landeshauptstadt. Zudem verfügt das Seestern-Areal über einen eigenen Autobahnanschluss. Die Büroimmobilie beherbergte einst die Hauptniederlassung der Deutschen Apotheker- und Ärztebank. Bei Übernahme durch das Joint Venture im Jahr 2013 wies das QiDUS eine Leerstandsquote von ca. 40 Prozent auf.

Kriton setzte die Vollvermietung als operativer Gesellschafter durch ein flexibles Vermietungskonzept innerhalb kurzer Zeit um und führte die notwendigen Ausbau- und Sanierungsinvestitionen durch.

Matthias Wilke, Deutschlandgeschäftsführer von REVCAP, sagt: „Durch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen und eine gezielte Repositionierung ist uns die Vollvermietung gelungen. Der erfolgreiche Exit zum jetzigen Zeitpunkt zeigt unsere Expertise bei Investments mit hohem Werthebungspotential.“
Die Wirtschaftskanzlei Norton Rose Fulbright LLP war bei der Transaktion beratend tätig.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504