• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Deal Magazin: METRO verkauft Albertussee-Gelände in Düsseldorf an PANDION

| METRO PROPERTIES, das Immobilienunternehmen der METRO AG, hat das langjährige Entwicklungsprojekt Albertussee, die ehemalige Horten-Zentrale im Düsseldorfer Westen, an den Kölner Projektentwickler PANDION verkauft.

Die ca. 40.000 qm große Bürofläche soll abgerissen werden, um mehr Platz für innerstädtischen Wohnraum zu schaffen und die hohe Nachfrage nach Wohnungen in der Landeshauptstadt Düsseldorf zu bedienen. Der Verkaufspreis beträgt rund 56 Millionen Euro. Das Investitionsvolumen des frei finanzierten Wohnungsbaus liegt bei rund 200 Millionen Euro. Die bestehenden Mietverträge laufen bis Ende 2020.

„Das Immobilienprojekt Albertussee hat nun den richtigen Zeitpunkt in seinem Lebenszyklus erreicht, um in ein Wohnquartier weiterentwickelt zu werden. METRO hat die Immobilie, die sich seit 1994 im Portfolio befindet, bereits länger entwickelt. Jetzt wird gemeinsam mit der Landeshauptstadt Düsseldorf und den politischen Entscheidungsträgern die Bebauung vorangetrieben“, sagt Jean-Christophe Bretxa, Geschäftsführer von METRO PROPERTIES. Bereits 2017 setzte METRO PROPERTIES in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Düsseldorf einen städtebaulichen Realisierungswettbewerb um. Ziel war es, ein städtebauliches Konzept für ein Wohnquartier am See mit hoher Wohn- und Wohnumfeldqualität zu entwickeln.

„Unser Anspruch ist, nicht nur Lösungen für Groß- und Einzelhandel zu entwickeln, sondern auch urbane Lebensräume zu schaffen. Beim Albertussee bedeutet dies die Weiterentwicklung eines Bürostandortes in ein Wohnquartier. Das Projekt zeigt, dass wir über die gesamte Bandbreite des Immobiliengeschäfts Werte schöpfen. Das ist Teil unserer nachhaltigen Immobilienstrategie“, so Bretxa weiter. „Wir freuen uns sehr, dass PANDION den Zuschlag erhalten hat und das Grundstück in ein hochwertiges Wohnprojekt weiterentwickeln kann“, sagt Reinhold Knodel, Vorstand der PANDION AG.

„Wir steigen zu einem idealen Zeitpunkt ein und beginnen nun mit der Entwicklung und Realisierung des gesamten Quartiers „Am Albertussee“. Die Nutzungsänderung eines Bürostandorts hin zu einem Wohnquartier ist eine spannende Aufgabe, die wir bereits in verschiedenen Projekten erfolgreich umgesetzt haben“, so Knodel. Albertussee-Übersicht: Die ehemalige Horten-Zentrale am Albertussee stammt aus dem Jahr 1990.

Derzeitige Mieter sind unter anderem METRO PROPERTIES, Sparkasse, MEC METRO-ECE Centermangement GmbH, real.digital und die DRK Kindertagesstätte Wasserstern. Die Immobilie liegt zwischen der Schiessstraße und dem Heerdter Lohweg direkt am Albertussee in Düsseldorf. Der Umfang des neuen Wohnquartiers umfasst rund 66.000 qm Bruttogrundfläche für Wohnen und die Anwendung des Handlungskonzeptes Wohnen vollumfänglich. 40.000 qm Büroflächen werden neuem Wohnraum weichen. Die angrenzenden Bereiche im Norden sowie rund um den Albertussee wurden als Ideenteil im Rahmen des Verfahrens mit untersucht.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504