• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Deal Magazin: Erstes historisches Quartier mit DGNB-Gold: Plange Mühle Campus

| Mit dem DGNB-Gold-Zertifikat wird der Plange Mühle Campus offiziell als nachhaltiges, resilientes und lebenswertes Stadtquartier anerkannt. Das Projekt befindet sich im denkmalgeschützten Bestand und ist das erste historische Quartier, das im Rahmen der neuen DGNB-Kategorie für Bestandsquartiere zertifiziert wurde.

Die Auszeichnung wird auf der Expo Real 2025 in München erstmals verliehen. Entwickelt wurde das Areal durch Harbour Properties Development, die Architektur stammt von christoph ingenhoven architects.

Das Quartier auf dem Gelände der ehemaligen Plange Mühle, einer industriellen Getreidemühle von 1906, steht beispielhaft für die Transformation von Industrie zu urbaner Nutzungsvielfalt. Auf über 30.000 m² vermietbarer Fläche vereint der Campus heute Büros, Gesundheitsangebote, Showrooms, Gastronomie und Lifestylemarken in historischer Atmosphäre. Eine zusätzliche Flächenreserve von mehr als 10.000 m² eröffnet weiteres Potenzial für zukünftige Entwicklungen und Investitionen.

Zu den Mietern des Quartiers zählen renommierte Unternehmen und Marken aus unterschiedlichen Branchen, darunter Boffi, SRAM, IBM, internationale Modemarken, Kosmetikunternehmen sowie medizinische Einrichtungen wie eine orthopädische Klinik und eine Radiologie. Diese Vielfalt prägt den Campus als lebendigen Ort für Arbeiten, Gesundheit, Design und Innovation.

Die Zertifizierung mit DGNB-Gold würdigt insbesondere die hohe städtebauliche und architektonische Qualität des Ensembles, die energieeffiziente Gebäudestruktur und das nachhaltige Mobilitätskonzept des Quartiers. Hervorgehoben wurden die Revitalisierung bestehender Bausubstanz, der Erhalt wertvoller Ressourcen, die begrünte Freiraumgestaltung und die Anbindung an den ÖPNV. Auch die soziale Nachhaltigkeit spielte eine zentrale Rolle: Durch die Mischung aus Arbeiten, Gesundheit, Design und öffentlichem Leben entstand ein offenes, nutzerorientiertes Quartier, das aktiv zur Belebung des Düsseldorfer Medienhafens beiträgt.

„Mit dem Plange Mühle Campus zeigen wir, dass nachhaltige Quartiersentwicklung auch im historischen Bestand möglich ist – durch die Verbindung von Geschichte, architektonischer Qualität und Zukunftsfähigkeit“, erklärt Architekt Christoph Ingenhoven. „Die Auszeichnung mit DGNB-Gold bestätigt unseren Anspruch, ökologisch, ökonomisch und sozial verantwortungsvoll zu planen und zu bauen.“

Zur Pressemitteilung

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504