• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Deal Magazin: Düsseldorf bietet Grundstück in Derendorf zum Verkauf

Die Landeshauptstadt Düsseldorf bietet das Grundstück Heinrich-Ehrhardt-Straße 61 zum Verkauf an. Die städtische Fläche ist beispielsweise geeignet für die Realisierung eines Geschäfts-, Büro- oder Verwaltungsgebäudes durch einen Investor. Der vom Bewerber anzubietende Kaufpreis sowie das von ihm einzureichende Entwurfskonzept für die Bebauung des zu veräußernden Grundstücks unterliegen dabei dem Wettbewerb.

Das rund 14.661 Quadratmeter große, bebaute Grundstück befindet sich im Stadtteil Derendorf südlich der Heinrich-Ehrhardt-Straße, nahe den Verkehrsknotenpunkten Kennedydamm, Uerdinger Straße, Johannstraße, Roßstraße und dem "Mörsenbroicher Ei". Die direkte Umgebung ist überwiegend durch gewerbliche-industrielle Nutzungen geprägt. Angrenzende Grundstücksflächen konnten durch Entindustrialisierung und Neubeplanung bereits an der derzeit stattfindenden dynamischen Entwicklung und Prägung des Stadtteils Derendorf teilhaben.

Zur Fortführung der bestehenden Nutzungen auf dem benachbarten ehemaligen Rheinmetallgelände ("Unternehmerstadt") kommen an diesem Standort neben nicht wesentlich störenden Gewerbebetrieben auch Nutzungen durch Geschäfts-, Büro- und Verwaltungsgebäude in Betracht. Analog zur benachbarten "Unternehmerstadt" wird vom Investor eine qualitätsvolle architektonische Ausformung der Gebäudekörper erwartet.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504