CBRE Global Investors fungiert als  Berater des italienischen Pensionsfonds, Fabrica SGR als Asset Manager. 
 
 Die neungeschossige Büroimmobilie mit einer Gesamtmietfläche von rund  6.800 m² stammt aus dem Jahre 2012 und besitzt ein DGNB  Nachhaltigkeitszertifikat in Platin. Mit einer unterteilbaren  Bodenplatte bietet das Gebäude moderne Büroflächen, die flexibel auf  kleine wie auch mittelgroße Unternehmen zugeschnitten werden können. Im  obersten Stockwerk befinden sich vier Wohneinheiten, im Erdgeschoss zwei  Einzelhandelsgeschäfte. Das Objekt hält 45 Parkplätze vor.
 
 Die Immobilie liegt direkt an Düsseldorfs Luxuseinkaufsmeile Königsallee  und am Graf-Adolf-Platz, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und  mit dem Auto erreichbar ist. 
 
 Michael Ness, Head of Separate Accounts EMEA, CBRE Global Investors:  “Der Ankauf des Kö-Blicks zeigt, wie wir unsere globale Kompetenz mit  lokaler Marktexpertise kombinieren, um das paneuropäische Portfolio des  Cicerone Fonds zu stärken. Der Fonds hat seinen Bruttoanlagewert  außerhalb Italiens damit auf etwa 250 Millionen Euro steigern können.  Die Nachfrage nach modernen Büroflächen ist in Düsseldorf sehr groß, das  Angebot gleichzeitig gering – längere Mietverträge sind daher sehr  wahrscheinlich.“
 
 Ulrich Oppermann, Head of Transactions, CBRE Global Investors in  Deutschland: “Die Lage macht den Kö-Blick zu einem heißbegehrten  Gebäude. Wir erwarten erhebliches Interesse von namhaften Mietern.  Dieser Ankauf spiegelt unsere Verpflichtung wider, unser Portfolio um  qualitativ hochwertige Immobilien zu erweitern.“
 
 Giovanni Maria Benucci, CEO, Fabrica SGR: “Der Ankauf deckt sich mit der  Investmentstrategie des Fonds, der hauptsächlich in Premium-Gebäude in  europäischen Großstädten investiert. Mit dieser Transaktion erreicht die  grenzüberschreitende Immobilienallokation des Cicerone Fonds 27 Prozent  des Gesamtportfolios und erfüllt damit die geografischen  Diversifizierungsziele der Investoren. Außerdem stärken wir die Präsenz  des Fonds auf dem deutschen Immobilienmarkt, indem wir auf Büroobjekte  in einem der liquidesten Märkte in Deutschland abzielen.“
 
 "Aufgrund der jetzigen Marktlage ist der Verkauf von absoluten  Core-Immobilien wie dem ‚Kö-Blick' mit seiner sehr guten Lage, der  hochwertigen Gebäudequalität und den renommierten Mietern aktuell sehr  interessant und ermöglicht uns ein attraktives Ergebnis für unsere  Investoren zu erzielen", sagt Hans-Joachim Lehmann, Geschäftsführer  Warburg-HIH Invest und zuständig für das Transaktionsmanagement  Deutschland.
 
 CBRE Global Investors und Fabrica SGR wurden von Clifford Chance und Drees&Sommer beraten. 
 
                     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    