• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Deal Magazin: Büroflächen in Deutschland: Nutzer mieten vom Reißbrett

| Der Trend stabilisiert sich. Nutzer mieten Büroflächen vermehrt vom Reißbrett. „2019 wird jeder fünfte Quadratmeter Bürofläche in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München, Deutschlands Big 7 also, vor Fertigstellung des Gebäudes vermietet“, prognostiziert Helge Scheunemann, Head of Research JLL Germany.

Scheunemann weiter: „Grund dafür ist die seit einigen Jahren zu beobachtende Verknappung bei modernen und gut ausgestatteten Büroflächen in den deutschen Immobilienhochburgen. Der Engpass veranlasst immer mehr Unternehmen, Vermietungsverträge in noch nicht fertiggestellten Projekten zu unterschreiben. Nur so lassen sich häufig Umzugs- oder Expansionspläne realisieren.“

Die Vorvermietungen summieren sich im laufenden Jahr voraussichtlich auf 750.000 m²: Bei einem erwarteten Gesamtumsatz von 3,25 Mio. Quadratmeter entsprechend immerhin 20 Prozent und damit rund 5 Prozent unter dem bisherigen Vorvermietungsrekord von 850.000 Quadratmetern 2018, aber deutlich über dem Zehnjahresschnitt (2008-2017: 463.000 m²). 2017 wurden nur 16 Prozent, im Jahr davor lediglich 14 Prozent vorvermietet. „2019 wird damit das zweitbeste Jahr in der deutschen Vorvermietungsstatistik“, so Scheunemann.

Scheunemann weiter: „Viele Unternehmen suchen und entscheiden sich sehr frühzeitig: Im Schnitt der letzten 3 Jahre wurden 60 Prozent aller Vorvermietungen mit einer Vorlaufzeit von ein bis drei Jahren bis hin zur kompletten Fertigstellung des Gebäudes getätigt. Die restlichen 40 Prozent mussten nach Vertragsunterschrift lediglich bis zu zwölf Monate auf die Fertigstellung warten.“

„Unsere Analyse zeigt, dass die in den letzten Jahren gestiegene Anzahl an Projektentwicklungen von den Nutzern positiv aufgenommen wird. Die Bereitschaft, sich attraktive Flächen frühzeitig zu sichern, ist vorhanden und bietet Projektentwicklern zusätzliche Planungssicherheit und eine gute Position bei Verhandlungen mit Banken oder Investoren“, so Scheunemann abschließend.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504