Das Headquarter der GEA Group AG ist Teil der Quartiersentwicklung „maxfrei“ in der Ulmenstraße 99. Das Stadtquartier verbindet Wohnen, Büro und Einzelhandel und wird durch ergänzende Nutzungen wie eine Kindertagesstätte bereichert, die sowohl das Gebäude als auch das gesamte Quartier abrundet. Die GEA Group hat das Objekt bereits bezogen. Die Flächen wurden auf höchstem Niveau nach den individuellen Anforderungen des Mieters ausgebaut und bieten modernste Arbeitswelten.
Errichtet wurde das Gebäude durch die Kölner Niederlassung der AUG. PRIEN Bauunternehmung als Generalunternehmer. Es überzeugt durch zeitgemäße Architektur, flexible Grundrisse sowie nachhaltige Bau- und Energiekonzepte. Damit erfüllt die Immobilie die Anforderungen moderner Arbeitgeber ebenso wie die Kriterien institutioneller Investoren im Hinblick auf langfristige Wertstabilität.
„Mit dem Erwerb des maxfrei haben wir für unser Mandat ein hochwertiges Investment in einer urbanen Lage Düsseldorfs realisieren können. Besonders erfreulich ist, dass wir mit diesem Projekt die gesamte Wertschöpfungskette verlängern konnten: Das Gebäude wurde von unserer Niederlassung als Generalunternehmer errichtet und geht nun in den Bestand über. Damit kennen wir das Haus in allen Details und können ein reibungsloses Asset Management im Sinne unseres Investors gewährleisten“, sagt Malte Ramthun, Geschäftsführer der AUG. PRIEN Invest.
„Wir freuen uns, mit AUG. PRIEN Invest einen institutionellen und langfristig orientierten Käufer für das Headquarter der GEA Group gefunden zu haben. Das bestätigt unser Konzept für das Quartier ‚maxfrei‘, in dem wir moderne Arbeitswelten, Wohnen und urbane Infrastruktur erfolgreich miteinander verbinden konnten“, ergänzt Daniel Werth, Geschäftsführer Gewerbe bei HAMBURG TEAM.
Für den Verkäufer war federführend Timo Winkelmann, Partner bei POELLATH, rechtlich beratend tätig. Der Käufer wurde durch Dr. Markus Heider von der Kanzlei GÖRG rechtlich beraten. Die technische Ankaufsprüfung erfolgte durch Laura Marie Koch von BOHNZIRLEWAGEN. Vermittelt wurde die Transaktion durch Anteon Immobilien, Düsseldorf.