• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Deal Magazin: Abriss von Ex-REWE-Lager für formart-Wohnprojekt in Düsseldorf

| Am 06. Juni 2017 beginnt die formart GmbH & Co. KG, künftig Instone Real Estate, mit dem Abriss des ehemaligen REWE-Distributionslagers in Düsseldorf-Unterbach. Für den Rückbau sind circa sechs Monaten veranschlagt. Auf dem rund 53.000 Quadratmeter großen Areal plant formart mit dem Projekt "Wohnen im Hochfeld" den Bau von über 300 Wohneinheiten, einer Kita sowie kleineren, wohnaffinen Gewerbeeinheiten.

Cornelia Zuschke, Beigeordnete für Planen, Bauen, Mobilität und Grundstückswesen, begrüßt die Entwicklung an der Gerresheimer Landstraße: "Die Stadt Düsseldorf engagiert sich bereits seit einigen Jahren für die Umnutzung des ehemals gewerblich genutzten Grundstücks, um der hohen Wohnraumnachfrage gerecht zu werden. Daher freuen wir uns, dass mit dem Beginn des Rückbaus der Bestandsgebäude nun ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Realisierung des neuen Wohnquartiers erreicht wird."

Die Quartiersentwicklung basiert auf dem Düsseldorfer „Handlungskonzept Wohnen“ und sieht für das seit 2010 brachliegende Grundstück einen Mix aus Eigentums- und Mietwohnungen sowie Einfamilienhäusern vor. "In Unterbach entwickeln wir ein vielfältiges neues Wohngebiet. 20 Prozent aller Wohneinheiten sind für den geförderten Wohnungsbau geplant. Weitere 20 Prozent sind für preisgedämpfte Wohnungen vorgesehen", sagt Andreas Gräf, formart Geschäftsführer (COO) und künftig CDO von Instone Real Estate.

Stefan Dahlmanns, formart Niederlassungsleiter NRW, kommentiert: "Wir beginnen in der nächsten Woche mit den Abrissarbeiten. Dabei wird zunächst der Bestand entkernt und im Anschluss folgt der eigentliche Rückbau. Die Entsorgung wird unter fachgutachterlicher Begleitung über die Rückseite des Grundstückes und somit nicht über die Gerresheimer Landstraße erfolgen. Wenn alles planmäßig verläuft, beginnen wir mit den Erschließungsarbeiten in 2018 und starten im Anschluss mit dem Vertrieb für die Eigentumswohnungen und Häuser."

Ab Mitte Juni 2017 agiert formart gemeinsam mit der GRK-Holding GmbH, einem Spezialisten in der Entwicklung und Sanierung denkmalgeschützter Gebäude, unter der Dachmarke Instone Real Estate. Das aktuelle Projektvolumen von Instone Real Estate umfasst somit rund 2,6 Mrd. Euro. Dies entspricht mehr als 60 Projekten und rund 6.500 Wohneinheiten, die Instone Real Estate in Planung, im Bau oder gesichert hat.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504