• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Deal Magazin: 6B47 und GWI verkaufen Düsseldorfer Wohnprojekt West Park an DWG

Die 6B47 Germany GmbH (6B47) und ihr Joint Venture Partner GWI Bauunternehmung GmbH (GWI) haben das Wohnbauprojekt „West Park“ an die Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG (DWG) verkauft.

Fotocredit: 6B47 Germany

Bei dem „West Park“ handelt es sich um 141 Wohnungen an der Ecke Malmedyer Straße und Eupener Straße im Stadtteil Heerdt. Von den 10.300 m² Wohnfläche entfallen 40 % auf geförderten Wohnungsbau, die restlichen 60 % werden im mietpreisgedämpften Wohnungsbau errichtet. Die Mietpreise gliedern sich in drei Gruppen und liegen alle zwischen 6,15 Euro pro m² und 8,50 Euro pro m². „Durch den Bau der Wohnungen können wir einen Teil dazu beitragen, dass Düsseldorf für breite Bevölkerungsschichten erschwinglich bleibt“, so Kai-Uwe Ludwig, CEO der 6B47 Germany. Mit dem Erwerb des Wohnprojektes und dem Bau von etwa 100 neuen Mietwohnungen auf der Hansaallee in Düsseldorf-Oberkassel kann die DWG damit ihren Wohnungsbestand im „Linksrheinischen“ deutlich ausbauen. Die Wohnungen im West Park sollen zum 1. Januar 2017 bezugsfertig sein und werden ab sofort von der DWG angeboten. „Durch gezielte Investitionen können wir unseren Mitgliedern sehr preiswerten, aber hochwertigen und barrierefreien Wohnraum in Heerdt anbieten“, erklärt Heiko Leonhard, Vorstand der DWG. Das Wohnprojekt bietet neben 10.300 m² Wohnfläche auch Platz für einen Kindergarten mit 620 m² Innenfläche und einer Außenanlage von 870 m². Mit dem evangelischen Jugend- und Fürsorgewerk aus Berlin ist bereits ein Betreiber für die Kita gefunden. Dazu äußert sich Axel Wahl, geschäftsführender Gesellschafter der GWI: „Mit dem ‚West Park‘ haben wir auch ein ideales Umfeld für Familien geschaffen. Durch das gute Betreuungsangebot und eine Anbindung an den ÖPNV können Familien in ein urbanes Quartier mit Nähe zur Innenstadt einziehen.“ Die Gebäude, in denen Einheiten von 2 bis 4 Zimmern in Größen zwischen 50 m² und 128 m² – jeweils mit Balkon – vorgesehen sind, wurden mit 4 Geschossen, sowie einem zusätzlichen Staffelgeschoss gebaut. Durch die unterschiedlichen Wohnungstypen werden Bedürfnisse für Singles, Paare und – durch die Barrierefreiheit – auch für Rentner und Menschen mit Handicap gedeckt. Dabei sollen die einzelnen versetzten Wohnblöcke das architektonische Gesamtbild auflockern. „Wir freuen uns, dass wir bereits das zweite Projekt im Joint Venture mit der GWI realisieren konnten. Dank unserer gemeinsamen Anstrengungen liegt der ‚West Park‘ voll im Kosten- und Zeitrahmen. Mit der DWG haben wir darüber hinaus einen idealen Käufer für das Ensemble gefunden“, so Kai-Uwe Ludwig. Bei dem am 26. April durch 6B47 und GWI ausgerichteten Richtfest konnten die Gäste, darunter der Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf Thomas Geisel, den fertiggestellten Rohbau begutachten.

 

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504