• Timber Port
    UBM Development Deutschland GmbH
    sop architekten
  • Cornelius City Living
    Living Stones Naumann GmbH
    KPI GmbH
  • ZOO-RESIDENZ
    Zoo-Residenz GmbH
    HPP Architekten
  • AOK Verwaltungsgebäude
    FOM Invest GmbH
    Eller + Eller Architekten
  • Individuelle Projekte mit Holzmodulen
    MOD21
    STRUCTURELAB Architekten
  • Hochstraße Benediktusstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • ICON by Covivio
    Covivio Immobilien GmbH
    Schwitzke & Partner | Lindner Architekten
  • Sonnenpark, Kölner Straße 305
    SBI Wohnen Düsseldorf GmbH
    zweipink Architekten Partnerschaft mbB
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block
  • Überbauung Münchener Straße
    Schmid Mobility
    STRUCTURELAB GmbH Architekten
  • PANDION OFFICEHOME Oststraße
    PANDION
    HPP Architekten
    PANDION OFFICEHOME Oststraße

Deal Magazin: 26.09.2014 Start für das besondere Bau-Ensemble DELTA D in Düsseldorf

| Die Rheinmetall Immobilien GmbH feierte im Düsseldorfer Stadtteil Derendorf gestern mit rund 200 geladenen Gästen aus Verwaltung, Wirtschaft und Politik der Stadt Düsseldorf sowie Fachleuten der Immobilienbranche die Grundsteinlegung für das Immobilienprojekt DELTA D.

Die Büroimmobilie ist das letzte Bauvorhaben in der „Unternehmerstadt“, denn mit Fertigstellung des rund 15.000 Quadratmeter großen DELTA D ist die Unternehmerstadt – eine moderne und attraktive Dienstleistungs- und Wohnlandschaft – vollständig erschlossen.

Im März starteten bereits die Bauarbeiten der Büroimmobilie im Norden des Areals der Unternehmerstadt. Das Bauvorhaben an der Derendorfer Allee wird auf einer Grundstückfläche von ca. 6.000 Quadratmetern bis Ende 2015 realisiert. Bereits vor Beginn der Bauarbeiten sind 50 Prozent der Bürofläche vermietet. Für den Entwurf des sechsgeschossigen Gebäudes zeichnet das Düsseldorfer Architekturbüro Konnrath Wennemar verantwortlich – HPP Architekten, Düsseldorf sind für die Realisierung im Rahmen einer ARGE hinzugekommen.

Ganze Pressemitteilung

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504