• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

COMFORT bewertet 70 Innenstädte zur Performance von Einzelhandel und Handelsimmobilien

Einen wesentlichen Bestandteil im aktuellen COMFORT High Streets-Report 2015 stellt das mit den neuesten verfügbaren Daten und Informationen ermittelte COMFORT-City Ranking dar. Ausgehend von insgesamt 35 aufbereiteten Parametern erfolgt ein methodisch fundiertes Benchmarking der wirtschaftlichen Basis, Anziehungskraft und Performance des Einzelhandels bzw. der Einzelhandelsimmobilien in unseren Innenstädten.

Das Gesamt-Ranking pro Stadt ergibt sich aus drei mittels eines Scoring-Modells ermittelten Teil-indizes zu den Bereichen Demographie und (Sozio-)Ökonomie, Einzelhandel sowie Standort und Immobilien. Die Gesamtattraktivität der City als Einzelhandels- und Handelsimmobilienstandort wird auf einer Skala mit insgesamt sieben Stufen gemessen. Für den Gesamtindex – passend zum Thema Shopping – dargestellt in Einkaufstüten, wobei sieben Einkaufstüten die beste Kategorie und eine die schlechteste abbilden. Der in der nachfolgenden Deutschlandkarte angegebene Zahlenwert stellt den Grad der Zielerreichung der Stadt bezogen auf 100 % dar. Auch für die drei Teilindizes wird jeweils eine Zielerreichung in Prozent ermittelt.

Metropolen belegen erwartungsgemäß Spitzenpositionen, aber Überraschungen folgen

Mittlerweile umfasst das Ranking über 70 Städte. „Keine Überraschung ist, dass die großen sieben deutschen Immobilien-Metropolen auch gemäß diesem Ranking die Nase ganz vorn haben. Auf den nächsten Plätzen folgen die beiden traditionsreichen Handelsstädte Hannover und Nürnberg (mit jeweils 500.000 Einwohnern). Direkt dahinter kommen dann aber mit Freiburg (rd. 220.000 Einwohnern), Mannheim und Münster (rd. 300.000 Einwohner) sowie Würzburg (rd. 125.000 Einwohner) eine Reihe von mittelgroßen Städten, die über eine ausgesprochen leistungsstarke Einzelhandelsszene verfügen und auf ein weiträumiges, teilweise ein Vielfaches der eigenen Einwohnerzahl aufweisendes Einzugsgebiet reflektieren“, zeigt COMFORT-Chefresearcher Olaf Petersen auf. Die Einkaufsstädte auf den TOP 20 Rängen werden nachfolgend exemplarisch mit der Deutschlandkarte ihrer Lage und den Ergebnissen der Teil-Rankings dargestellt.

<link fileadmin media presse _blank download fenster: ganze pressemitteilung pdf-datei>Download Ganze Pressemitteilung | PDF-Datei 1 MB

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504