• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Colliers International: Investmentmarkt weiter im Aufwind

  • Transaktionsvolumen deutlich über Vorjahresniveau bei rund 38,2 Milliarden Euro (+50 Prozent)
  • Sowohl Portfolio-Deals mit 38 Prozent als auch internationale Investoren mit 51 Prozent als wichtige Markttreiber

 

Gemäß den jüngsten Quartalszahlen des Immobilienberatungsunternehmens Colliers International lag das Transaktionsvolumen auf dem gewerblichen Investmentmarkt in Deutschland nach drei Quartalen bei 38,2 Milliarden Euro und damit deutlich über dem Vergleichswert aus 2014. Der Umsatz von 25,5 Milliarden Euro aus dem Vorjahr konnte um beachtliche 50 Prozent überboten werden. Somit wurde bereits in den ersten drei Quartalen beinahe das Gesamtvolumen aus dem Vorjahr (39,8 Milliarden Euro) erreicht.

Portfoliotransaktionen sind nicht nur eine wichtige Komponente auf dem Wohnungsmarkt, sondern auch auf dem gewerblichen Investmentmarkt. 14,5 Milliarden Euro flossen in Paketverkäufe, was einem Anteil am Gesamtumsatz von 38 Prozent entspricht. 

Zu den größten Transaktionen im abgelaufenen Quartal zählte der Verkauf des sogenannten Julia-Portfolios, bestehend aus 51 Geschäftshäusern, für rund 700 Millionen Euro an die Deka. Die Veräußerung des Immobilienbestands von GE Capital an Kildare reiht sich ebenfalls als eine der größten Portfoliotransaktionen in das Sommerquartal ein. Eine der größten Einzeltransaktionen der vergangenen drei Monate fand in Berlin statt: Das Büro- und Geschäftshaus „The Q“ wurde für circa 330 Millionen Euro von Tishman Speyer zurückerworben. Die größten Einzeltransaktionen im Gesamtjahr bleiben damit weiterhin die beiden Bürotürme „Trianon“ und „Eurotower“ in Frankfurt.<link fileadmin media presse _blank download fenster: ganze>

<link fileadmin media presse _blank download fenster: ganze>Weitere Informationen | Ganze Pressemitteilung

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504