• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Colliers International Hotel: Hotelinvestments hoch im Kurs; nicht nur die Top 7 sind eine Prüfung wert

| Wo lohnt es sich am meisten, in Hotelimmobilien zu investieren? Welche Städte sind am attraktivsten? In- und ausländische Investoren sind weiter auf der Suche nach rentablen Anlagemöglichkeiten in der Beherbergungsbranche. Seit Jahren wächst das Transaktionsvolumen am deutschen Hotelinvestmentmarkt. Aus diesem Grund untersuchten TREUGAST und Colliers International Hotel die Attraktivität 34 deutscher Standorte und erstellten auf dieser Basis den aktuellen Hotelinvestment-Attraktivitäts-Index (HAI).

Das Volumen schlägt immer neue Rekorde: Im Jahr 2013 wurde nach Angaben von Colliers International Hotel eine Summe von 1,7 Milliarden Euro am deutschen Hotelinvestmentmarkt gehandelt. Auch das Wachstum ist beachtlich: Seit dem Jahr 2009 stieg das Hoteltransaktionsvolumen um mehr als 250 Prozent. Für 2014 rechnet Colliers ebenfalls mit signifikanten Transaktionen in Höhe von mindestens 1,5 Milliarden Euro. Die insgesamt gute wirtschaftliche Lage der Bundesrepublik ebenso wie die im Vergleich zu anderen Anlagegütern soliden Renditen von Hotelimmobilien führen zu einem ungebrochenen Interesse in- und ausländischer Investoren.
 

Die Spitze bleibt, doch auch ein Blick abseits kann lohnen – zum Beispiel nach Freiburg oder nach Mainz

Gerade ausländische Investoren können das Potenzial so genannter Sekundär- und    Tertiärstandorte schwer einschätzen. Wie in den Vorjahren wurde auch 2013 das größte Transaktionsaufkommen in den Top 7-Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München und Stuttgart verzeichnet. Eine solide wirtschaftliche Performance sowie die Stabilität der Hotelmärkte begründen das Vertrauen der Investoren in diese renommierten Standorte.


Download: <link fileadmin media presse _blank download fenster: ganze pressemitteilung pdf-datei>Ganze Pressemitteilung | PDF-Datei 1,2 MB

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504