• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Catalyst Capital kauft Bürogebäude am Seestern in Düsseldorf

Bild: Standortinitiative Seestern Düsseldorf


Im aktuell hochdynamischen Business-Quartier Seestern in Düsseldorf gibt es einen Eigentümerwechsel. Der europaweit tätige Investor und Asset Manager Catalyst Capital hat zum 01.08.2016 das 2001 eröffnete Bürogebäude „Am Seestern 5“ übernommen.

„Das Objekt mit gut 10.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche und 250 Stellplätzen verfügt über eine moderne Ausstattung und ist hervorragend gelegen“, erläutert Steven Jedlicki, Executive Director bei Catalyst Capital GmbH, in Frankfurt. „Überzeugt hat uns neben der Immobilie vor allem die sehr positive Entwicklung am traditionsreichen Standort, die nicht zuletzt durch die Ansiedlung der Deutschen Telekom mit rund 1.000 Mitarbeitern in direkter Nachbarschaft offensichtlich wird. Insgesamt verknüpfen wir mit der hervorragenden Lage hohe Erwartungen.“ Mit dem Kauf der Immobilie übernimmt Catalyst Capital auch eine aktive Rolle als neues Mitglied in der Standortinitiative Seestern Düsseldorf e. V. Sie hat sich seit der Gründung im Jahr 2010 zum Ziel gesetzt, den Standort nachhaltig zu stärken und seine Vorteile für die breite Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Exklusiv bei der Vermarktung der Liegenschaft unterstützt wird Catalyst Capital vom international tätigen Immobiliendienstleistungs-Unternehmen Savills, das bereits bei der Vermittlung des Objekts half und moderne, nach Mieterwunsch ausgebaute Flächen ab 600 Quadratmetern anbietet. Zur Belebung und weiteren Verbesserung des Angebots vor Ort stellt der neue Eigentümer einen Teil der Kantine für einen neuen Brötchenservice zur Verfügung.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504