Veranstaltung am Dienstag, 18. November 2025, im Zuschauersaal des Opernhauses Düsseldorf
Das Opernhaus der Zukunft nimmt Gestalt an. Nach einer intensiven Phase der Planung und kreativen Auseinandersetzung wird das 25-köpfige Preisgericht am 12. und 13. November 2025 zusammenkommen, um die Siegerentwürfe des internationalen Architekturwettbewerbs zum Opernhaus der Zukunft auszuwählen. Diese stehen dann auch im Mittelpunkt des 8. "Forum Opernhaus der Zukunft". Das Forum findet am Dienstag, 18. November 2025, 19.30 Uhr, im Zuschauersaal des Opernhauses Düsseldorf statt. Der Eintritt ist frei. Platzkarten sind im Opernshop der Deutschen Oper am Rhein sowie online erhätlich unter www.operamrhein.de/spielplan/kalender/forum-opernhaus-der-zukunft/3329/.
Der Vorsitzende des Preisgerichts, Architekt und Stadtplaner Heiner Farwick, die Beigeordnete für Kultur und Integration der Landeshauptstadt Düsseldorf, Miriam Koch, und die Geschäftsführende Direktorin der Deutschen Oper am Rhein, Alexandra Stampler-Brown, stellen der Öffentlichkeit die Preisträger vor, lassen den Ablauf des Wettbewerbs und den Entscheidungsprozess Revue passieren, erläutern das weitere Verfahren und beantworten Fragen aus dem Publikum.
Musikalisch umrahmt wird der Abend von Schülerinnen und Schülern der Clara-Schumann-Musikschule, die gemeinsam mit der Deutschen Oper am Rhein und der Musikbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf in das Opernhaus der Zukunft einziehen soll.
Ebenfalls am 18. November wird die Ausstellung zum Architekturwettbewerb im 34OST, Oststr. 34, eröffnen - in direkter Nähe zum Grundstück "Am Wehrhahn", wo das Opernhaus der Zukunft errichtet werden soll. Die Ausstellung ist vom 18. November bis 7. Dezember montags bis freitags von 16 bis 20 Uhr sowie an Wochenenden von 12 bis 20 Uhr geöffnet und zeigt alle Entwürfe, die für den internationalen Architekturwettbewerb eingereicht wurden. Darüber hinaus sind die Siegerentwürfe des Kinder- und Jugendarchitekturwettbewerbs "Bau dein Musikschulbibliothekopernhaus der Zukunft" ausgestellt, den die Deutsche Oper am Rhein gemeinsam mit der Clara-Schumann-Musikschule und der Musikbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf ausgerichtet hat. Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltungsreihe "Opernhaus der Zukunft" wird von der Deutschen Oper am Rhein in Zusammenarbeit mit dem Dezernat für Kultur und Integration der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgerichtet und begleitet den Planungsprozess des neuen Opernhauses mit Impulsen und Diskussionen.