• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

HEUER DIALOG lädt ein: 8. Immobilien-Dialog Düsseldorf

| Am 29. August 2024 führen die Stadt Düsseldorf und Heuer Dialog die Veranstaltungsreihe Immobilien-Dialog Düsseldorf fort.

Der Branchentreff findet in den Design Offices Fürst & Friedrich statt und bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über nachhaltige Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft zu informieren und auszutauschen.

Die Auftaktveranstaltung mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller findet am Vorabend im Restaurant HATO im nachhaltigen Düsseldorfer Leuchtturmprojekt The Cradle statt.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung am 29. August stehen die Umsetzung von ESG-Prinzipien, die Rolle der Kreislaufwirtschaft und die Auswirkungen der Immobilienwirtschaft auf den Klimaschutz. Innovative Bauweisen und nachhaltige Stadtplanung tragen dazu bei, Gebäude energieeffizient zu gestalten und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit von Städten gegenüber dem Klimawandel zu erhöhen.

Auch Wirtschaftsdezernent Christian Zaum wird einen Programmpunkt beisteuern und wichtige Impulse zur wirtschaftlichen Entwicklung und Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft im Kontext der kreislaufgerechten und gemeinwohlorientierten Stadt geben.

Ein weiterer spannender Aspekt der Veranstaltung ist das Thema Erlebnisgastronomie am Standort als Teil der Innenstadtentwicklung.

Alle Programmpunkte sowie weitere Informationen finden Sie auf der Website von HEUER DIALOG:

www.heuer-dialog.de/veranstaltungen/11513/8-immobilien-dialog-duesseldorf

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504