• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Winner – "MIPIM Architectural Review Future Projects Awards" – Kategorie Offices

| 2012, internationaler Wettbewerb, 1. Preis, 2012-2015

FGS CAMPUS - FLICK GOCKE SCHAUMBURG, BONN, GERMANY



 
Architekt | Eller + Eller Architekten, Düsseldorf
Bauherr | Flick Gocke Schaumburg, Bonn
BGF | 23.300 m²
 
 

 
 
Am Mittwoch wurde auf der internationalen Immobilienmesse Mipim das Büroprojekt "Flick Gocke Schaumburg Campus" mit dem Future Projects Awards im Bereich Büroimmobilien ausgezeichnet.
 
Die neue Hauptverwaltung der renommierten Wirtschaftsprüfungskanzlei Flick Gocke Schaumburg, deren Entwurf aus dem Gewinn eines internationalen Architekturwettbewerbs hervorgegangen ist, ist für ca. 550 Mitarbeiter konzipiert, die, in verschiedenen Abteilungen, immer wieder in neuen Teams zusammenarbeiten. In unmittelbarer Nähe zur Bonner Museumsmeile entsteht ein Campus mit einem zentralen Atrium, das die Funktionen zusammenhält. Die Stadt hat beim Verkauf des Grundstücks auf einem städtebaulichen Wettbewerb bestanden. Gewonnen hatte diesen Wettbewerb das Architekturbüro Eller + Eller Architekten aus Düsseldorf.
Die Auszeichnung verleiht das renommierte britische Architekturmagazin "Architectural Review".
 
"Wir freuen uns, dass wir auf dieser wichtigen Messe mit einer solchen Auszeichnung für die Qualität des Bonner Standorts werben können" so Bonns Stadtbaurat Werner Wingenfeld.
 
"Wir freuen uns, dass wir die Erfolgsgeschichte qualitativ hochwertiger Architektur am Standort Bonn mit Jahns Post- Tower und den beiden Museen von Schultes und Peichl fortsetzen konnten" freut sich der Düsseldorfer Architekt Erasmus Eller von Eller +Eller Architekten.
 
Auf mehr als 23.0000 Quadratmetern entsteht eine inspirierende Arbeitswelt. Besprechungsräume, Ausstellungsbereiche, Bibliothek und Café sind im Erdgeschoss angeordnet. Die internen Arbeitsbereiche sind in den oberen Etagen angeordnet, deren Gebäudeflügel sich in verschiedenen Abstufungen entwickeln und das Gebäude, an einem städtebaulich wichtigen Knotenpunkt gelegen, sehr skulptural wirken lassen.
 
 
Eller + Eller Architekten sind in Düsseldorf als Architekten des Landtagsgebäudes bekannt. Derzeit realisiert das Büro den Umbau des ehemaligen West LB Gebäudes an der Elisabethstraße zur  Praxisklinik PraDus am Kaiserteich, die noch in diesem Frühjahr eröffnet wird.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504