• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Thyssen-Trade-Center wird zum Wohnkomplex – größtes Umwandlungsprojekt in Deutschland

| Verwaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf stellt beabsichtigte Planung öffentlich vor

Der Bürokomplex "Thyssen-Trade-Cen ter" an der Grafenberger Allee, der bereits seit einigen Jahren leer steht, soll, wie von Oberbürgermeister Dirk Elbers bei der Expo Real in München angekündigt, zu einem Wohnbereich umgestaltet werden. In einer Veranstaltung am Donnerstag, 9. Januar, 18 Uhr, informiert die Verwaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf hierüber in der Aula der Thomas-Edison-Schule, Schlüterstraße 18–20. Dazu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger her lich eingeladen.

"Die Umwandlung des Thyssen-Trade-Centers in eine großzügige Wohnanlage, bei der rund 360 Wohneinheiten entstehen sollen, ist das größte Umwandlungsprojekt dieser Art in Deutschland. Für den Gesamtkomplex ist preisgedämpftes Wohnen mit einer Miete von 10 Euro pro Quadratmeter vorgesehen. Den Bürgerinnen und Bürgern geben wir nun frühzeitig die Möglichkeit, ihre Anregungen zu dieser Planung zu äußern", erklärt dazu Oberbürgermeister Dirk Elbers. Die Nachfrage nach Wohnraum ist in Düsseldorf ungebrochen. Die Umnutzung der vorhandenen Büroflächen in Wohnraum bietet sich daher an, macht jedoch eine Änderung des Planungsrechtes notwendig. Sowohl die geplanten baulichen Änderungen als auch das neue Nutzungskonzept für das bisherige Thyssen-Trade-Center werden nun im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung vorgestellt.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504