• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Savills Investmentmarkt Düsseldorf Q1 2015 - Umsatzrückgang zu Jahresbeginn, weil Transaktionen kleiner werden

Trotz anhaltend hoher Nachfrage ist das Transaktionsvolumen am Düsseldorfer Gewerbeimmobilieninvestmentmarkt im 1. Quartal 2015 vergleichsweise niedrig ausgefallen. Lediglich knapp 180 Mio. Euro wurden investiert, was gegenüber dem Vorjahresquartal einen Rückgang um zwei Drittel bedeutet. „Der Markt ist spürbar kleinteiliger geworden. Im dreistelligen Millionenbereich ist derzeit kaum ein Objekt am Markt“, begründet Stefan Mellies, Director und bei Savills verantwortlich für das Investmentgeschäft in Düsseldorf, den Umsatzrückgang. Entsprechend fand in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres auch keine Transaktion im dreistelligen Millionenbereich statt und selbst für zweistellige Millionensummen wechselten nur wenige Objekte den Eigentümer.
 
Wegen des anhaltenden Mangels an großvolumigen (Core-)Objekten weichen die Investoren zunehmend auf andere Segmente aus. „In allen Risikoklassen hat die Anzahl der Bieter in Verkaufsprozessen zugenommen“, beobachtet Andreas Wende, COO und Head of Investment Germany bei Savills. „Gerade die risikoaversen Investoren sind zunehmend zu Abstrichen bereit, um sich Objekte in Düsseldorf sichern zu können“, ergänzt Wende. Die Renditen werden daher im Jahresverlauf weiter unter Druck bleiben, wenngleich sie im 1. Quartal stabil blieben. Ende März lagen die Nettoanfangsrenditen im Bürosegment wie schon im Vorquartal zwischen 4,3 % für Spitzenobjekte in Top-Lagen und 5,7 % für B-Objekte in B-Lagen.

Download: <link fileadmin media presse _blank download fenster: ganze>Ganze Pressemitteilung | 213 KB

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504