• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

LHD: Preise am Düsseldorfer Immobilienmarkt bleiben stabil

| Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte hat seinen Halbjahresbericht 2025 veröffentlicht

Die Zahl der Immobilientransaktionen ist im ersten Halbjahr 2025 weiter angestiegen. Allerdings lässt die Dynamik etwas nach – mit 11 Prozent fällt die Steigerung deutlich geringer aus als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig ist der Gesamtumsatz im ersten Halbjahr um 12 Prozent zurückgegangen. Lediglich im Teilmarkt der Eigentumswohnungen ist ein Umsatzplus in Höhe von 21 Prozent zu verzeichnen. Zeigte sich im Vorjahreszeitraum bei den Preistendenzen noch ein uneinheitliches Bild, sind die Immobilienpreise im ersten Halbjahr 2025 überwiegend stabil geblieben.

Eine Ausnahme bilden die Reihenhäuser und die Renditeobjekte im Teilmarkt der bebauten Grundstücke und die Vorkriegsbauten im Teilmarkt der Eigentumswohnungen. Die Preise für Reihenhäuser sind – wie auch im Vorjahr – erneut um rund 5 Prozent gestiegen. Eine leichte Belebung kann nun auch im Teilmarkt der so genannten Renditeobjekte beobachtet werden. Der Aufschwung betrifft sowohl die Anzahl der Vertragsabschlüsse als auch die Preise, welche ebenfalls um rund 5 Prozent gestiegen sind.

Die Preise für Vorkriegsbauten im Bereich der Eigentumswohnungen erlebten dagegen eine Kehrtwende. Sind diese im Vorjahreszeitraum noch leicht gestiegen, zeigte sich im letzten Halbjahr eine leicht fallende Tendenz.
Insgesamt scheinen die Preise auf dem Düsseldorfer Immobilienmarkt ein stabiles Niveau erreicht zu haben. "In welche Richtung die Entwicklung von Transaktionsanzahl, -umsatz und Preisentwicklung in der zweiten Jahreshälfte geht, zeigt möglicherweise schon die nächste Auswertung, die der Gutachterausschuss mit seinem Bericht zum 2. Tertial 2025 pünktlich zum Treff der Immobilienbranche 'EXPO REAL' im Herbst veröffentlicht", erklärt Thomas Weindel, Vorsitzender des Düsseldorfer Gutachterausschusses.

Hintergrund: Gutachterausschuss für Grundstückswerte
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Düsseldorf ist ein ehrenamtlich arbeitendes, unabhängiges und marktkundiges Expertengremium. Der Ausschuss veröffentlicht jährlich eine Bodenrichtwertkarte, eine Immobilienrichtwertkarte sowie einen Grundstücksmarktbericht. Die Richtwertkarten zum 1. Januar 2025 sind im Geoshop unter geoshop.duesseldorf.de für jeweils 50 Euro erhältlich. Die Richtwerte sowie der Grundstücksmarktbericht sind im Internet unter www.boris.nrw.de kostenlos abrufbar. Weitere Informationen zu den Produkten des Gutachterausschusses sowie den aktuellen Halbjahresbericht finden sich im Internet unter gutachterausschuss.duesseldorf.de. Ein kostenloser Newsletter informiert mehrmals jährlich über Aktuelles zum Düsseldorfer Immobilienmarkt. Die Anmeldung erfolgt über eine E-Mail mit dem Betreff "Newsletter" an gutachterausschuss@duesseldorf.de.

Zum Presseartikel

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504