• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Landeshauptstadt Düssseldorf: Öffentlichkeitsbeteiligung "Neugestaltung Breidenplatz"

| Der Breidenplatz in Unterbach soll umgestaltet werden. Im Zusammenhang mit dem im Rahmen des Bebauungsplans "Breidenplatz" konzipierten und geplanten Bauvorhaben an der westlichen Platzseite des Breidenplatzes und auf der angrenzenden Wiese wird die Neugestaltung des Platzes erfolgen.

Im Vorfeld der Planung zur Neugestaltung der Platzfläche sucht das Amt für Verkehrsmanagement den Dialog mit den Menschen vor Ort. Möglichkeiten dazu bestehen am Donnerstag, 6. September, und Samstag, 8. September, jeweils 9 bis 14 Uhr am Info-Mobil auf dem Breidenplatz.

Dort sammeln Fachleute aus der Planung und Gestaltung Ideen und Anforderungen aus der Bevölkerung, um erste Ideen für eine Neugestaltung des Platzes zu entwickeln. Dabei geht es ausschließlich um die Platzgestaltung des Breidenplatzes. Es gibt keine Beteiligungsmöglichkeit für das laufende Bebauungsplanverfahren und die geplante Bebauung.

"Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung dienen als Grundlage für die Erarbeitung eines Vorentwurfes. Anschließend soll die Planung der Bürgerschaft vorgestellt werden. Die Anforderungen der Düsseldorfer können dann anhand des Vorentwurfes noch einmal besprochen und überprüft werden. Ich lade die Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich mit ihren Wünschen und Vorstellungen bereits in die Planung einzubringen", sagt Verkehrsdezernentin Cornelia Zuschke.

 

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504