• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Landeshauptstadt Düsseldorf: Start des städtebaulichen Wettbewerbs "Quartier Hagener Straße"

| Auftakt des Verfahrens mit fünf Planungsbüros am 23. November im Gerresheimer Bahnhof

Die Wohngebäude der Wohnungsgenossenschaft Düsseldorf-Ost eG (WOGEDO) an der Hagener Straße in Gerresheim entsprechen hinsichtlich der vorhandenen Wohnungsgrößen, der Grundrisseinteilung sowie des energetischen Standards nicht mehr den heutigen Ansprüchen. Hinzu kommen Bauschäden. Zugleich besteht in Düsseldorf nach wie vor ein Bedarf an neuem bezahlbarem Wohnraum. 
Aus diesem Grund führt die WOGEDO in Abstimmung mit der Landeshauptstadt Düsseldorf einen zweistufigen, kooperativen Wettbewerb durch. Fünf qualifizierte Planungsbüros sollen in der ersten Stufe des Wettbewerbs städtebauliche und architektonische Konzepte für eine an den Bestand angelehnte Neubebauung der Fläche entwickeln und in einer Zwischenpräsentation vorstellen. Anschließend wird in der zweiten Stufe jedes teilnehmende Büro nach Empfehlungen des Preisgerichtes, bestehend aus Politik und Fachleuten, und Rückmeldung aus der Öffentlichkeit seine Vorschläge vertiefend weiterbearbeiten. Die Ergebnisse werden wiederum öffentlich vorgestellt. Der am besten geeignete Entwurf wird dann durch das Preisgericht gewählt. Die Öffentlichkeit wird aufgerufen, sich bei diesem Wettbewerbsverfahren in drei Veranstaltungen - zum Auftakt, bei der Zwischenpräsentation und zum Abschluss - in den Planungsprozess intensiv einzubringen.


"Es werden nicht nur qualitativ bessere Wohnungen für die Bewohner geschaffen; die geplante Neubebauung muss qualitätsvoll werden und sich ebenso harmonisch wie die bestehenden Gebäude in den Bestand und die Grünstruktur einfügen", sagt Cornelia Zuschke, Beigeordnete für Planen, Bauen, Mobilität und Grundstückswesen der Landeshauptstadt Düsseldorf.


Das Wettbewerbsverfahren startet am Freitag, 23. November, 18 Uhr, im Gerresheimer Bahnhof mit der Auftaktveranstaltung. An diesem Abend werden die Aufgabe erläutert und die beteiligten Planungsbüros vorgestellt. Bereits zu diesem Zeitpunkt können Anregungen abgegeben werden. Erste Entwürfe der Büros werden am 6. Februar 2019, 17 Uhr, in der Zwischenpräsentation vorgestellt. Die Abschlussveranstaltung mit der Vorstellung der Arbeitsergebnisse findet am 10. April 2019, 17 Uhr, statt. Alle Veranstaltungen werden im Bahnhof Gerresheim, Heyestraße 194, durchgeführt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504