• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Landeshauptstadt Düssedorf: KAP1: Abriss des gläsernen Vordachs

| Für die Neugestaltung des KAP1 soll die alte Glasfassade zukünftig durch eine neue gläserne Eingangshalle ersetzt werden

Der Umbau des KAP1 schreitet voran: Ab Mittwoch, 15. August, beginnen die Arbeiten seitens des Vermieters, dem Versorgungswerk der Zahnärztekammer Nordrhein, zum Abriss des schrägen gläsernen Vordachs im Eingangsbereich des Gebäudes. Insgesamt umfasst die Konstruktion aus Aluminium und tragendem Stahl eine Höhe von etwa 25 Metern und eine Fläche von rund 150 Quadratmetern. Im Rahmen der Abrissarbeiten werden circa 50 Glasscheiben demontiert. Die Arbeiten dauern in etwa zwei Wochen.


Die Schrägfassade diente bisher als Gestaltungselement, um den ehemaligen Eingang des Postamtes am Konrad-Adenauer Platz hervorzuheben. Hinter der schrägen Glasfassade befindet sich eine weitere Fassade als thermischer Abschluss. Mit der schrägverlaufenden und herausgedrehten Form übernimmt die vordere Fassade auch die Funktion eines Vordachs.


Für die Neugestaltung des KAP1 soll die alte Glasfassade durch eine gläserne Eingangshalle ersetzt werden. Drei schnelllaufende Aufzüge und eine skulptural gestaltete Treppe sollen dann zukünftig den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit bieten, von der Eingangshalle aus zu verschiedenen Ebenen des KAP1 zu gelangen, wie zum Bespiel zu der Zentralbibliothek im zweiten Geschoss.


Nach dem Abriss der Glasfassade laufen weitere vorbereitende Arbeiten für den Bau der neuen Eingangshalle, wie zum Beispiel die Erstellung eines Fundamentes. Im Frühjahr 2019 soll dann die neue Eingangshalle entstehen.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504