• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Landeshauptstadt Düssedorf: KAP1: Abriss des gläsernen Vordachs

| Für die Neugestaltung des KAP1 soll die alte Glasfassade zukünftig durch eine neue gläserne Eingangshalle ersetzt werden

Der Umbau des KAP1 schreitet voran: Ab Mittwoch, 15. August, beginnen die Arbeiten seitens des Vermieters, dem Versorgungswerk der Zahnärztekammer Nordrhein, zum Abriss des schrägen gläsernen Vordachs im Eingangsbereich des Gebäudes. Insgesamt umfasst die Konstruktion aus Aluminium und tragendem Stahl eine Höhe von etwa 25 Metern und eine Fläche von rund 150 Quadratmetern. Im Rahmen der Abrissarbeiten werden circa 50 Glasscheiben demontiert. Die Arbeiten dauern in etwa zwei Wochen.


Die Schrägfassade diente bisher als Gestaltungselement, um den ehemaligen Eingang des Postamtes am Konrad-Adenauer Platz hervorzuheben. Hinter der schrägen Glasfassade befindet sich eine weitere Fassade als thermischer Abschluss. Mit der schrägverlaufenden und herausgedrehten Form übernimmt die vordere Fassade auch die Funktion eines Vordachs.


Für die Neugestaltung des KAP1 soll die alte Glasfassade durch eine gläserne Eingangshalle ersetzt werden. Drei schnelllaufende Aufzüge und eine skulptural gestaltete Treppe sollen dann zukünftig den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit bieten, von der Eingangshalle aus zu verschiedenen Ebenen des KAP1 zu gelangen, wie zum Bespiel zu der Zentralbibliothek im zweiten Geschoss.


Nach dem Abriss der Glasfassade laufen weitere vorbereitende Arbeiten für den Bau der neuen Eingangshalle, wie zum Beispiel die Erstellung eines Fundamentes. Im Frühjahr 2019 soll dann die neue Eingangshalle entstehen.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504