• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Kö-Bogen II gewinnt Polis Award

| Erster Preis in der Kategorie "Revitalisierte Zentren" für Düsseldorfer Projekt

Die Neugestaltung des Gustaf-Gründgens-Platzes bedeutet nicht weniger, als das Herz der Innenstadt neu zu denken und sie als Ganzes weiter zu entwickeln. Mit dem Kö-Bogen II wird Stadtraum zurückgewonnen und damit entstehen neue Aufenthaltsorte. So sieht es auch die 11-köpfige Jury des Polis Award, der am Mittwoch, 15. Mai, im Rahmen der Messe "polis Convention" in den Böhler-Werken verliehen wurde. In der Kategorie "Revitalisierte Zentren" gewinnen Ingenhoven Architects, Centrum Projektentwicklung und B&L Unternehmensgruppe mit dem Kö-Bogen II den ersten Preis.


Cornelia Zuschke, Stadtplanungs- und Verkehrsdezernentin der Stadt Düsseldorf freut sich: "Der Polis Award ist auch für uns als Stadt eine wunderbare Bestätigung. Wir haben in einem hochkarätigen Feld gewonnen, das ehrt uns und motiviert. Ich bin schon sehr gespannt, wie dieser neu geschaffene Raum im nächsten Jahr von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen wird und wie sie davon profitieren."

Auch Uwe Reppegather, Geschäftsführer der Centrum Development GmbH, nimmt die Auszeichnung stolz an: "Es ist ein wichtiges Projekt für die Stadtentwicklung von Düsseldorf. Wir arbeiten sehr eng mit den Architekten und der Stadt zusammen. Nur so kann die erfolgreiche Reaktivierung dieses Stadtraums als neues Zentrum tatsächlich funktionieren."


Christoph Ingenhoven, Gründer und Inhaber von ingenhoven architects: „Der Kö-Bogen II wird der erfolgreiche Abschluss eines Düsseldorfer Stadterneuerungsprojektes sein, um das ich mich durch Studien, städtebauliche Entwürfe und Bauprojekte seit Jahrzehnten bemühe. Die Neugestaltung des Gustaf-Gründgens-Platzes bedeutet nicht weniger, als diesen Bereich der Innenstadt mit sich selbst zu versöhnen. Nachhaltige Architektur zu schaffen, ist für mich und mein Team eine Selbstverpflichtung.“

Der Polis Award wird im Rahmen der Messe polis Convention in fünf Kategorien vergeben. Über 120 Arbeiten wurden in diesem Jahr eingereicht.


Mehr Informationen zum Award unter www.polis-award.com

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504