• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

IDR Neubauprojekt Theodorstraße

| Grundsteinlegung mit OB Geisel

Die Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR) zählt zu den größten Projektentwicklern an der Theodorstraße im Düsseldorfer Norden. Mit insgesamt 45.000 Quadratmetern Gewerbefläche hat das städtische Unternehmen an dieser Stelle eine ideale Basis für die Ansiedlung internationaler Unternehmen geschaffen. Oberbürgermeister Thomas Geisel legte am Montag, 15. September, gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Technip Germany GmbH, Mesut Sahin, den Grundstein für den Neubau.

IDR Neubauprojekt Theodorstraße: Grundsteinlegung mit OB Geisel
Grundsteinlegung mit (v.l.) Ulrich Werthbach, Denis Rauhut (beide IDR), OB Thomas Geisel und Mesut Sahin, Geschäftsführer Technip Germany

Mit dem neuen Verwaltungssitz der Technip Germany GmbH, einem Tochterunternehmen der französischen Technip-Gruppe, die in 48 Ländern zahlreiche Energie-Großprojekte plant und realisiert, entsteht an diesem optimal angebundenen Bürostandort ein weiterer Neubau mit internationaler Belegung, direkt gegenüber dem ISS-Dome. Die rund 350 Beschäftigten des deutschen Unternehmenssitzes werden in das cirka 15.000 Quadratmeter große, architektonisch wie technisch aufwändig geplante Gebäude einziehen. Die Fertigstellung ist für Ende 2015 vorgesehen.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504