• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Grafental: Gleich dreifache Grundsteinlegung

| Der Bezug der ersten 200 Wohnungen steht unmittelbar bevor

Im Neubaugebiet Grafental, das angrenzend an die Grafenberger Allee wesentliche Teile des früheren Geländes des Hohenzollernwerkes umfasst, schreitet die städtebauliche Entwicklung weiter voran. Am Freitag, 4. April, wurden dort in Anwesenheit von Oberbürgermeister Dirk Elbers gleich drei Grundsteine für neue Vorhaben gelegt. Dieses "Triple" umfasst den Neubau eines Kindergartens, ein "Piazza" genanntes Gebäude mit 79 Mietwohnungen sowie ein weiteres Eigentumswohnungsprojekt mit 108 Wohnungen. Bis jetzt sind in dem Gelände schon rund 200 Millionen Euro investiert worden.

OB Elbers und Bezirksvorsteherin Annelies Böcker im Kreis von Vertretern  der beteiligten Investoren, Bauunternehmer, Planer und Architekturbüros des Bauprojekts Grafental
Grundsteine für gleich drei Projekte innerhalb des Neubaugebietes Grafental wurden am Freitag gelegt. In der Bildmitte Oberbürgermeister Dirk Elbers und Bezirksvorsteherin Annelies Böcker, die im Kreis von Vertretern der beteiligten Investoren, Bauunternehmer, Planer und Architekturbüros dabei mitwirkten.

In Grafental sollen einmal rund 1.500 Wohnungen entstehen, die über mehrere Jahre in Etappen gebaut werden. Bei der Grundsteinlegung erklärte OB Elbers: "Die schnelle Entwicklung und die große Nachfrage zeigen, dass es richtig war, an dieser Stelle einen fast komplett neuen Stadtteil entstehen zu lassen. Die Menschen wollen gerne in der Stadt leben und dürfen sich hier in Grafental über einen hohen Wohnwert freuen. Ich finde es sehr gut, dass das Deutsche Rote Kreuz die Trägerschaft der neuen Kita hier in Grafental übernimmt." Die vierzügige Kita wird den Namen "Grafentaler Springmäuse" tragen. Wie Grafental-Geschäftsführer Ulrich Trappe berichtete, gibt es schon zahlreiche Nachfragen für Plätze in der neuen Einrichtung.

Die Baugrube für das neue Eigentumswohnungsprojekt in Grafentalauf.
Beachtliche Dimensionen weist die Baugrube für das neue Eigentumswohnungsprojekt auf.

Ein erster Wohnbau-Abschnitt in Grafental ist fertig. Dort sind 202 Wohnungen entstanden, die bereits alle verkauft sind. Noch in diesem Monat werden die ersten Wohnungen auch schon bezogen. Im Sommer werden die Straßen rund den ersten Bauanschnitt fertig sein. Bis Ende 2015 soll es in Grafental 400 Wohnungen geben, in denen rund 1.000 Menschen leben werden.

Mehr zum Thema:

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504