• Wohnpark Schlosskirche Eller
    Evang. Mirjam-Kirchengemeinde u. LHD Düsseldorf
    Rheinflügel Severin
  • Lörick-Karree
    EGCP
    Büro Studio 2050
  • Schwannstraße 3
    ten Brinke Investments-Verkerk Projects
    Barcode Architects
  • THE HOFGARTEN
    VECTOR Real Estate Group, Düsseldorf
    caspar.
  • Halle 29
    &MICA
    die developer Projektentwicklung GmbH
  • Umnutzung Büro zu Wohnen
    Epicore Investment Management GmbH
    Caspar.
  • Trube-Becker-Haus
    Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
    HPP Architekten
  • Kasernenstraße 6
    Midstad
    RKW Architektur +
  • Messe Düsseldorf Headquarter
    Messeturm Düsseldorf Verwaltungsgesellschaft
    slapa oberholz pszczulny | sop architekten
  • Lebenswerth
    Arrow Global Germany GmbH
    EHRICHarchitekten GmbH
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Diskussion zum geplanten Wohngebiet "Nördlich Paulsmühlenstraße"

| Workshop und Präsentation am Freitag, 31. August, in der Mensa des Albrecht-Dürer-Berufskollegs

Einzelheiten zum neuen Wohngebiet "Nördlich Paulsmühlenstraße" werden am Freitag, 31. August, 16 Uhr in einem Workshop mit begrenzter Teilnehmerzahl im Albrecht-Dürer-Berufskolleg, vorgestellt und diskutiert. Im Anschluss daran wird um 18 Uhr im Rahmen einer öffentlichen Präsentation allen Interessierten die Gelegenheit gegeben, die erarbeiteten Ideen der Arbeitsphase kennen zu lernen und ihre Wünsche und Anregungen mitzuteilen. Auf Basis der Ergebnisse des Workshops wird eine Empfehlungskommission aus Politik, Stadtverwaltung, Vertretern der Bürgerinitiative "Lebenswerte Paulsmühle" und externen Experten Vorschläge zum weiteren Verfahren machen. Weil die Teilnehmerzahl am Workshop begrenzt ist, bitten die Mitarbeiter des Stadtplanungsamtes um Anmeldung unter der E-Mail-Adresse .

"Es ist beeindruckend, wie viel in der Paulsmühle gerade passiert. Ich freue mich darauf, mit der Bürgerschaft die weitere Entwicklung hin zu einem lebenswerten neuen Stadtquartier zu diskutieren", sagt die Dezernentin für Planen, Bauen, Mobilität und Grundstückswesen Frau Cornelia Zuschke.

Das neue Wohngebiet "Nördliche Paulsmühlenstraße" soll in unmittelbarer Nähe zum S-Bahnhaltepunkt Benrath neuen Wohn- und Lebensraum schaffen. Unweit davon ist nach dem Abriss des ehemaligen Industrieareals im nord-westlichen Teil des Geländes das zum neuen Schuljahr öffnende Albrecht-Dürer-Berufskolleg gebaut worden. Im süd-östlichen Anschluss daran ist das Wohngebiet "Nördlich Paulsmühlenstraße" geplant. Im Rahmen der politischen Beratungen zu diesem Projekt wurde beschlossen, mit der interessierten Öffentlichkeit einen Workshop zu den Qualitäten des Städtebaus, des Verkehrs, des Wohnumfeldes/Freiraums und der architektonischen Gestaltung unter aktiven Mitwirkungen von Experten zu veranstalten.

Im Workshop sollen die städtebaulich-freiraumplanerischen und architektonischen Qualitäten beleuchtet und die sinnvolle Verzahnung der Neubebauung in den bestehenden Stadtteil diskutiert werden. Vorgesehen ist eine kompakte Arbeitsphase mit interessierten Düsseldorfern an vier Thementischen zu den Bereichen Städtebauliche Integration, Freiraum und Verkehr sowie Fassaden und Wohnungsmix.  

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504