• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Deal Magazin: Stadt Düsseldorf verkauft Grundstück im Medienhafen

| Die Landeshauptstadt Düsseldorf bietet ein Grundstück an der Speditionstraße zum Verkauf an. Das Investorenauswahlverfahren für das 2.159 Quadratmeter große Grundstück am westlichen Rand des Düsseldorfer Medienhafens im Stadtteil Hamm ist gestartet.

Entstehen soll eine innovative Nutzungsmischung aus Wohnen und Arbeiten in einem Gebäude. Hierbei soll ein Mehrwert für die Öffentlichkeit und das Quartier erzielt werden. Die Stadt geht dabei davon aus, dass ein sinnvolles Mischungsverhältnis gefunden wird zwischen der Errichtung von öffentlich geförderten und preisgedämpften Wohnungen sowie Wohnungen, denen ein besonderes Nutzungskonzept für spezielle Zielgruppen zugrunde liegt. Eine belebende gewerbliche Nutzung im Erdgeschoss gehört ebenfalls dazu.

Verkehrlich ist die Lage geprägt von einer guten Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr mit Buslinien, S-Bahn und Straßenbahn sowie die fußläufige Verbindung über die Fußgängerbrücke "Living Bridge" am Handelshafen und die Düsseldorfer Rheinuferpromenade in die Innenstadt.

Der vom Bewerber anzubietende Kaufpreis sowie das einzureichende Entwurfskonzept für die Bebauung des Grundstücks unterliegen dabei dem Wettbewerb. Im Zuge des von der Landeshauptstadt ausgerufenen Klimanotstands sind die Bewerber aufgefordert, innovative Entwürfe unter Berücksichtigung von nachhaltigem Bauen mit wiederverwendbaren Materialien in den Wettbewerb einzubringen und sich dabei dem "Cradle to Cradle"-Prinzip bei der Bauausführung anzunähern.

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504