• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Deal Magazin: Stadt Düsseldorf startet neues Online-Portal für Investoren

| Wie viele ICT-Unternehmen gibt es in Düsseldorf? Wo findet man die größte Konzentration von Menschen mit Hochschulabschluss in den Gesundheitswissenschaften? In welchen Regionen finden Personalvermittler die meisten Menschen im Alter von 20 bis 29 Jahren?

Die Stadt Düsseldorf bietet ein neues Serviceportal für Investoren an, das von der Financial Times und ihrem Service GIS entwickelt wurde. Mit Hilfe der Daten und Erkenntnisse von "Locate in Düsseldorf" können die Unternehmen eine bessere Grundlage für ihre Ansiedlungsentscheidungen erhalten. Oberbürgermeister Thomas Geisel hat das Portal jetzt auf der Immobilienmesse Expo Real in München vorgestellt. Die Datenmicrosite "Locate in Düsseldorf" kombiniert eine Reihe leistungsstarker, interaktiver und mobiler Datentools, die es Unternehmen ermöglichen, Standortentscheidungen zu treffen, demographische Daten, Arbeitskräfte, Löhne, Kartenlayer, Geschäfts- und Branchendaten zu analysieren und abzubilden. Die intuitiven Tools machen es einfach, Ergebnisse zu teilen und zu exportieren.

Visualisierte Daten erleichtern den Vergleich

"Unsere Daten-Microsite hilft Investoren, sich einen vollständigen und gründlichen Überblick über die wirtschaftlichen und demografischen Daten der Stadt Düsseldorf zu verschaffen", erklärt Thomas Geisel, Oberbürgermeister von Düsseldorf. Diese statistischen Erkenntnisse geben uns auch einen Eindruck vom Wachstum und der Attraktivität von Düsseldorf.

Bestehende oder potenzielle Geschäftsinhaber und Unternehmer können regionale Daten über Demografie, Verbrauchereinkommen, Arbeitskräfte, Unternehmen, Industrie, BIP, Unternehmenssteuern, durchschnittliche Marktpreise für Immobilien, Infrastruktur und andere wichtige Auswahlkriterien recherchieren, analysieren und exportieren. Da so viel von dieser Forschung online stattfindet, ist es wichtig, sicherzustellen, dass vergleichbare Informationen jederzeit verfügbar sind.

Interessierte Unternehmen können problemlos online auf die interaktive Karte zugreifen und mit wenigen Klicks und kostenlos individuelle Datenberichte erhalten. "Der Hauptvorteil besteht darin, dass die bereitgestellten Daten für individuelle Anforderungen analysiert und angezeigt werden können. Die riesige Menge der gesammelten Daten über Düsseldorf kann auf einen Blick visualisiert werden - ein wichtiger Aspekt in Zeiten großer Datenmengen", erklärt Theresa Winkels, stellvertretende Leiterin und Leiterin Standortmarketing im Büro für Wirtschaftsförderung.

Anatalio Ubalde, CEO und Mitbegründer von GIS Planning Inc., ergänzt: "Marktforschung zeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Unternehmen und Standortauswahlstellen online forschen, oft ohne Kontakt zu Investitionsförderungsagenturen. Wir sind stolz darauf, die Daten-Microsite 'Locate in Düsseldorf' für Investoren zu starten. Es stellt sicher, dass die Stadt 24 Stunden am Tag für Investitionen geöffnet ist."
Das GIS-Standortanalysetool ist aufzurufen unter: www.locate-dus.com

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504