• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Deal Magazin: Sahle Wohnen erwirbt Grundstück für Wohnviertel VIERZIG549

Mit dem Wohnbauprojekt VIERZIG549 entsteht in Düsseldorf-Heerdt in fünf Bauabschnitten ein neuer Stadtteil mit mehr als 1.000 Miet- und Eigentumswohnungen sowie eigener Infrastruktur. Zwei Monate nach offiziellem Vertriebsstart des Projektes und dem Einrichten eines Informations- und Verkaufsbüros sind rund 20 Prozent der Wohnungen des ersten Vertriebsabschnittes im 1. Bauabschnitt bereits verkauft.

Im ersten Bauabschnitt werden 350 Wohnungen realisiert. Diese setzen sich zusammen aus 70 öffentlich geförderten Wohnungen, 180 Eigentumswohnungen und 100 Mietwohnungen. Die Sahle Wohnen GmbH & Co. KG, ein renommierter und führender privater Wohnraumanbieter mit Sitz im münsterländischen Greven, hat die ca. 4.100 m² große Grundstücksfläche für den öffentlich geförderten Wohnungsbau im Mai 2016 erworben. Der Bauantrag für die geplanten 70 Einheiten mit einer Wohnfläche von insgesamt 4.800 m² wird noch im Juli gestellt. Die Hochbauarbeiten sollen im 1. Quartal 2017 starten und die Realisierung bis zum Herbst 2018 abgeschlossen sein.

Hintergrund


Im Wohnviertel „VIERZIG549“ können Eigentumswohnungen zu vergleichsweise erschwinglichen Konditionen erworben werden, die mit der Entwicklung eines neuen, modernen sowie urbanen Stadtviertels gleichzeitig beste Voraussetzungen für eine nachhaltige Wertentwicklung haben. Denn im schon länger aufstrebenden Stadtteil Düsseldorf-Heerdt wird zu diesem Zweck das 118.000 m² große Gelände der ehemaligen Werkzeugmaschinenfabrik Schiess saniert und in fünf Bauabschnitten zu einem neuen und attraktiven Wohnviertel gestaltet. Nach derzeitigem Planungsstand entstehen, in enger Abstimmung mit dem Stadtplanungsamt der Stadt Düsseldorf, rund 116.100 m² Bruttogrundfläche (BGF) für die Miet- und Eigentumswohnungen. Hinzu kommen circa 24.700 m² BGF für Gewerbe wie z. B. Einzelhandel, Arztpraxen, Gastronomie, Drogeriebedarf, Apotheken und insbesondere eine Kita. Circa 17.070 m² sind für öffentliches Grün vorgesehen und geparkt wird in der Tiefgarage.

Das neue Wohnviertel trägt den gesellschaftlichen Veränderungen und den Auswirkungen auf die individuellen Lebenskonzepte Rechnung. So wird VIERZIG549 seinen zukünftigen Bewohnern eine hervorragende eigene Infrastruktur sowie gemeinschaftliche Grünzonen in einem klugen Wohnungs-Mix bieten, der lebendiges, urbanes Miteinander ebenso bietet wie ruhiges und naturnahes Leben.

Verantwortlich für die Realisierung des gesamten Wohnviertels ist eine privatwirtschaftlich finanzierte Projektgesellschaft. Die „Wohnen in VIERZIG549 Düsseldorf GmbH & Co KG“ ist ein 50/50 Prozent Joint Venture von der BAUWENS Development GmbH & Co. KG und DIE WOHNKOMPANIE NRW GmbH. Beide Unternehmen haben auch das Areal der ehemaligen Deutschen Welle in Köln erworben und treiben gemeinsam mit der Politik und der Stadtverwaltung derzeit das Bebauungsplanverfahren voran, um dort rund 750 Wohneinheiten mit ähnlicher Ausprägung für die Stadtentwicklung zu realisieren.

„Das Konzept für unser modernes Wohnbauprojekt VIERZIG549 ist rund: Durch die Integration von Nahversorgung, Dienstleistungen und sozialer Infrastruktur gepaart mit hoher städtebaulicher Qualität entsteht ein Wohnviertel, in dem sich die Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen wohlfühlen und auch bequem versorgen können. Und das zu vergleichsweise erschwinglichen Preisen, die sich aktuell zwischen 3.541,- und 4.300,- Euro pro Quadratmeter Wohnfläche bewegen. Wir freuen uns über den schnellen Vertrieb der ersten einhundert Wohnungen. Zeigt dies doch, dass wir richtig liegen und den Bedarf unserer Kunden treffen“, kommentieren die geschäftsführenden Gesellschafter von BAUWENS Development und Die WOHN-KOMPANIE NRW, Alexander Jacobi und Gerd Kropmanns die Situation.

Weitere Informationen

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504