• D.Strict
    Swiss Life Asset Managers
    ACME architects London
  • Brinkmannstraße
    Landeshauptstadt Düsseldorf
    RKW Architektur +
  • Walzstahlhaus
    Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG
    Architekten Graf + Graf
  • Werft68
    BEOS AG
    Bottler+Lutz Architekten
  • DUSconnect
    Landeshauptstadt Düsseldorf | Euref Campus | Flughafen Düsseldorf
    Flughafen Düsseldorf
  • VIA ONE
    Objekt Düsseldorf B.V. & Co. KG
    GOLDBECK
  • ALEA Offices
    STRABAG Real Estate GmbH
    JSK Frankfurt
  • Arche-Noah-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Wimpfener Straße
    IDR AG
    bogevischs buero architektur & stadtplanung GmbH
  • Heilig-Geist-Quartier
    Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG
    WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER PartGmbB
  • Platz der Ideen – Historisches Mannschaftsgebäude
    PATRIZIA SE
    Tholl Gruppe
  • NEW HEART on the block
    UN Studio
    die developer
    NEW HEART on the block

Deal Magazin: Richtungsweisend in Düsseldorf: Grünes Licht für Cube Central 378

| Grünes Licht für Cube Central 378: Die Bezirksvertretung des Düsseldorfer Stadtteils Flingern-Süd hat dem Entwurf der Planwerkstatt 378 zugestimmt, entlang der Erkrather Straße und der Kiefernstraße ein Stadtquartier zu errichten, das den Begriff Zuhause in ganz besonderer Weise interpretieren soll. Vorausgegangen war ein konstruktives und kreatives Miteinander in einem Werkstattverfahren zwischen der Nachbarschaft und dem Projektentwickler Cube Real Estate, unterstützt von HPP Architekten und UlrichHartung Stadtplanung.

„Cube Central 378 ist ein tolles Beispiel dafür, was ein verständnisvoller und fairer Dialog zwischen Immobilienentwickler, Nachbarschaft, Politik und Ämtern bewirken kann“, freut sich Tilman Gartmeier, Gründer und Geschäftsführer von Cube Real Estate, über die entwickelte Quartiers-Lösung. Thore Marenbach, ebenfalls Geschäftsführer von Cube Real Estate und Teilnehmer der Planwerkstatt 378, ergänzt: „Bemerkenswert finde ich, mit welcher stadtplanerischen Kreativität sich die Nachbarschaft an dem nun genehmigten Entwurf beteiligt hat.“ Dieser sieht auf einer Nutzfläche von über 13.000 Quadratmetern vor:

  • Errichten von Wohnungen, inklusive möblierter Apartments, Seniorenwohnungen und sozial geförderter Wohnungen
  • Errichten von Gewerberäumen (Büros, Ladenlokale)
  • Errichten von innovativen Wohnteilen und Ateliers
  • Eine öffentliche Grünfläche
  • Ein Gebäudebereich, dessen Gestaltung die Nachbarschaft selbst übernimmt, beispielsweise mit Raum für Kunst und Kultur


„Die Anwohnerinnen und Anwohner haben nach den ersten Planungen, bestehend aus Hotel und möblierten Apartments, deutlich Flagge gezeigt und zum Ausdruck gebracht, dass diese Bebauung nicht in unser Viertel passt“, beschreibt Maike Vogt von der Plangruppe Kiefern den Beginn der Zusammenarbeit mit Cube Real Estate in der Planwerkstatt 378. „Wir haben jetzt gemeinsam eine Lösung entwickelt, die unseren Stadtteil Flingern und die Stadt Düsseldorf bereichern wird.“

Dem stimmt auch Cornelia Zuschke, Planungsdezernentin der Stadt Düsseldorf, zu: „Einen so konstruktiven Planungsprozess, von der Bürgerschaft und dem Investor selbst organisiert, haben wir in unserer Stadt noch nicht gehabt. Hier fand fairer Dialog auf Augenhöhe zwischen Immobilienentwickler und Anwohnerinnen sowie Anwohnern statt. Ein positives Beispiel moderner Stadtentwicklung.“

Die von der Bezirksvertretung freigegebenen Pläne für Cube Central 378 sollen nun realisiert werden.

Planwerkstatt 378: Von der Idee zum Quartier Cube Central 378

  • September 2017: Ankauf des Grundstücks durch Cube Real Estate
  • Juli 2018: Cube Real Estate plant ein Stadtquartier, bestehend aus Hotel und Wohnungen
  • August 2018: Proteste der Anwohnerinnen und Anwohner
  • April 2019: Bauvoranfrage durch Cube Real Estate (Wohnungen und Tiefgarage)
  • Juni 2019: Bauvoranfrage von Cube Real Estate wird aufgrund von Einsprüchen der Anwohnerinnen und Anwohner durch Bezirksvertretung abgelehnt
  • Januar 2020: Cube Real Estate sowie Anwohnerinnen und Anwohner starten gemeinsam die Planwerkstatt 378
  • 23. Juni 2020: Gemeinsam entwickeltes Stadtquartier der Planwerkstatt 378 wird von der Bezirksvertretung beschlossen

Kontakt

Landeshauptstadt Düsseldorf
Stephanie Kranen
Burgplatz 1
40200 Düsseldorf

Telefon +49 (0)211 - 8995504